Donnerstag, 18. April 2019 von Klaus Hart
DEUTSCHLAND„SONNTAGSTREND“
„AfD jetzt stärkste Partei in Ostdeutschland/Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid kommt die AfD in Ostdeutschland auf 23 Prozent.Damit ist die Partei dort stärkste Kraft – die Union kommt auf 22 Prozent…und der Linken mit 18 Prozent. Die SPD erreicht 14 Prozent, die Grünen zwölf und die FDP fünf Prozent. DIE WELT“, 21.4. 2019
Ausriß, westdeutsche Thüringer Allgemeine(Funke-Medienkonzern in Essen/NRW: „…Los ging es mit einer Frage der `Bürgerinitiative Lebensqualität und sauberes Wasser` dazu, ob er den Wunsch nachvollziehen könne, dass sich Menschen für die Zuführung von Fernwasser einsetzen, und ob der Freistaat hier Unterstützung leisten würde. Bereits vor dem Stadtrundgang hatten BI-Vertreter an Ramelow Schriftstücke mit ihrem Anliegen überreicht. Daher bekräftigte er, dies prüfen zu lassen, und sagte vor Ort, dass die Landesregierung gern mehr Fernwasser in die kommunale Wasserversorgung beimischen würde, weil so die Qualität steige. Es müsse aber auch klar sein, dass mit einer solchen Beimischung die Preise steigen.“
–
Ein Foto, das zeigt, wie BI-Vertreter an Ramelow Schriftstücke verteilen, hätte bestimmte politische Aufschlüsse gegeben – doch Staats-und Mainstreammedien bringen ein solches Foto nicht…
—
Gemäß den TA-Angaben sagte er offenbar nichts zu Vorwürfen aus der Richtung einer bestimmten Partei, daß die Ramelow-Regierung, ebenso wie die Thüringer Vorgängerregierung erst mit ihrer völlig verfehlten, gesetzwidrigen „Umwelt“-Politik für eine deutlich schlechtere Wasserqualität auch im Kyffhäuserkreis, darunter für bedenklich hohe Nitratwerte im Trinkwasser sorgten, u.a. durch Genehmigen von sehr hoher Gülle-Nutzung durch die Agrarindustrie der Region. Die TA verzichtet u.a. darauf, den Namen der BI-Vorsitzenden zu nennen – in Artern kennt den jeder, ebenso den politischen Kontext. Der Wahlkampf 2019, so scheint es, nimmt auch im Kyffhäuserkreis immer skurrilere Formen an…
–
(more…)