Zeitzeugen aus Oldisleben und Umgebung

„AfD unterstützt Forderung nach Windenergie-Moratorium“. ( THLEmV, Juli 2018) Windkraftkritische Post für SPD-Landrätin Antje Hochwind im Thüringer Kyffhäuserkreis. Die Strompreistreiber Windkraftwerke und Solaranlagen…

Donnerstag, 12. Juli 2018 von Klaus Hart

Der Verein „Energiewende mit Vernunft“ fordert in einem offenen Brief an alle Thüringer Landräte ein sofortiges Windenergie-Moratorium. Der Ausbau der Windkraft solle solange aufgeschoben werden, bis das Zieldreieck Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Bezahlbarkeit nachgewiesen sei. Die Argumente des Verbands gegen die proklamierte Energiewende sind: Weder reicht die Netzkapazität, noch sind Speichermöglichkeiten vorhanden. Für sogenannte Dunkelflauten, wenn kein Wind geht und der Himmel bewölkt ist, müssen konventionelle Stromerzeuger als „Schattenkraftwerke“ vorgehalten werden. Trotz eines massiven Ausbaus der erneuerbaren Energiequellen ist der Kohlendioxidausstoß Deutschlands nicht zurückgegangen. Der EnBW-Studie, nach der eine Mehrheit der Thüringer den Ausbau der Windkraft befürwortet, wirft der Verein methodische Fehler bei der Befragung vor.

Dazu sagt Olaf Kießling, umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag:

„Die AfD-Fraktion hält die Aktion des Vereins für sinnvoll und unterstützt sie deshalb ausdrücklich. Wir vertreten die gleichen Positionen wie der Verband. Die Landesregierung hat bis heute kein Konzept für die Speicherung von überschüssigem Windstrom. Trotzdem forciert sie aus ideologischen Gründen den Ausbau der Windenergie. Das ist teurer Unsinn auf Kosten der Verbraucher. Außerdem zerstört der notwenige Leitungsausbau weiterhin Natur und Umwelt in Thüringen. Am Beispiel der EnBW-Studie sieht man, wie Energieversorger und teilweise Altparteien die Bürger mit Falschinformationen in die Irre führen. Die AfD-Fraktion spricht sich vor diesem Hintergrund für einen sofortigen Stopp des Ausbaus der Windenergie in Thüringen aus.“

Quelle: AfD-Landtagsfraktion

http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2018/07/11/vor-allem-das-landesamt-fuer-verfassungsschutz-in-thueringen-spielt-ja-ne-grosse-rolle-der-nsu-prozess/

 

“Schröders Agenda aber hat der Partei geschadet wie keine andere Entscheidung. ..Sie war plötzlich verantwortlich dafür, dass Menschen, die ihr Leben lang geschuftet hatten und dann arbeitslos wurden, in kurzer Zeit nur noch ein Minimum an staatlicher Unterstützung erhielten…Für Millionen Menschen, die sich einst von der Arbeiterpartei SPD beschützt gefühlt hatten, waren die Sozialdemokraten zu Verrätern geworden. ” DER SPIEGEL, Jan. 2018

Thüringen im Wahlkampf 2019: Widerstand der Ramelow-Regierung gegen Südlink-Trassenpläne – statt gegen unnütze, umwelt-und naturvernichtende, extrem strompreistreibende Windkraftwerke überhaupt. Die hochbrisanten Folgen des Windkraftausbaus für Thüringen – nicht zufällig derzeit Medien-Tabu…Panische Angst der Politmarionetten vor grundsätzlicher Kritik:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2019/02/22/thueringen-im-wahlkampf-2019-widerstand-der-ramelow-regierung-gegen-suedlink-trassenplaene-statt-gegen-unnuetze-umwelt-und-naturvernichtende-extrem-strompreistreibende-windkraftwerke-ueberhaupt/

DIE LINKE und ihr extrem widersprüchlicher Windkraftkurs – Ramelow dafür, Lafontaine/Wagenknecht dagegen:

WKAMurksSpiegel19

DER SPIEGEL, Mai 2019: “Murks in Germany”.

“Hunderte Einsprüche gegen neue Windräder in Thüringen”. Aufmacher der westdeutschen Thüringer Allgemeinen am 4. Mai 2019. Wenn der Groschen erst Jahrzehnte verspätet fällt… Kuriose, bemerkenswerte Meinungswandel in Ostdeutschland 30 Jahre nach der feindlichen Übernahme(Treuhand-Verbrechen, Ost-Identität, Rolle von BND und Verfassungschutz im Bürger-Alltag etc.):www.zeitzeugen-oldisleben.de/2019/05/04/hunderte-einsprueche-gegen-neue-windraeder-in-thueringen-aufmacher-der-westdeutschen-thueringer-allgemeinen-am-4-mai-2019-wenn-der-groschen-erst-jahrzehnte-verspaetete-faellt-kuriose-bemerken/

(more…)

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)