https://de.wikipedia.org/wiki/Diptam
Norbert Röse gegenüber der Website 2020: „Der Samen stammt aus einem Diptam-Vorkommen in der Nähe des Mutzenbrunnens. Heute ist dort NATO-Militärgelände, Zutritt verboten. Ich habe vor rund 15 Jahren den Diptam-Samen in der Nähe von Oldisleben ausgebracht. Es dauerte Jahre, bis es ein guter Pflanzenbestand wurde.“
Norbert Röse: http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2015/07/05/orchideen-bei-oldisleben-2015-naturschutzexperte-und-botaniker-norbert-roese/
–
Neue “grüne” Umweltpolitik nach 1990 in Thüringen – gut für den Gartenrotschwanz?(Rest-Exemplar, Oldisleben 2020)
„Naftali Fürst, geboren 1932 in Bratislava (Slowakei), ist als Zwölfjähriger zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder Shmuel als Jude von den Nationalsozialisten über das Vernichtungslager Auschwitz in das KZ Buchenwald verschleppt worden. Heute lebt er in Haifa (Israel) und ist Vorsitzender des Häftlingsbeirates KZ Buchenwald. Seine Lebensgeschichte hat er unter dem Titel „Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens“ erstmals 2008 veröffentlicht. Naftali Fürst hätte seine Rede im Rahmen des Gedenkaktes im Deutschen Nationaltheater am 5. April 2020 gehalten.“
–
—
–
Ausriß.
https://www.thueringer-erklaerung.de/naftali-fuerst
Ausriß.
Im Fürst-Buch findet sich zum 11. April 1945 nur diese Feststellung:“Während die Frontlinien immer näher rückten, erhob sich der Widerstand im Lager.“
Was im Fürst-Buch über Kommunisten, rote Kapos steht:
–
–
Video anklicken: https://www.youtube.com/watch?v=1ks8uep07tE
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Michaelis
Dirk Michaelis (* 26. November 1961 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz)) ist ein deutscher Sänger und Komponist. Von 1985 bis 1991 war er der Frontmann der Rockband Karussell. Als sein bekanntester Titel gilt die Ballade Als ich fortging.
https://www.argon-verlag.de/2019/10/kleine-weisse-friedenstaube/
https://www.superillu.de/dirk-michaelis-hausbesuch-bei-erika-schirmer-kleine-weisse-friedenstaube
Ausriß – “Kleine weiße Friedenstaube”, Erika Schirmer/Nordhausen.http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2019/11/29/ex-geheimdienstkoordinator-steinmeierspd-2019-wieder-in-erfurt-die-uno-von-erfurt-und-sogar-der-bundespraesident-schaut-kurz-vorbei-auf-steuerzahlerkosten-spd-steinmeier-und-der-irakkrieg/
–
Weiße Taube, tot, überfahren.http://www.hart-brasilientexte.de/2020/02/28/nato-rueckt-voelkerrechtswidrig-in-syrien-ein-und-zieht-sich-auch-anfang-2020-nicht-zurueck-weltkrieg-wird-bewusst-riskiert/
–
–
August 2017, Kirche Sankt Martin in Heiligenstadt: “Ich wünsche mir für meine Kirche: Nie wieder einen Kirchentag mit einem amerikanischen Kriegsverbrecher.” Zahlreiche Zettel dieser Art angebracht unübersehbar gleich am Eingang der Kirche. Gibt es andere evangelische Kirchen in Deutschland, die Systemkritik dieser Art zulassen?
–
Buchenwald und Ost-Identität:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/05/19/kz-buchenwald-willy-blum-stefan-jerzy-zweig-und-der-opfertausch-welches-wichtige-detail-interessanterweise-bei-hans-joachim-schaedlichroman-anders-volkhard-knigge-susanne-hantke-fehlt/
Mann aus Westdeutschland(Schleswig-Holstein) spielt vor KZ-Gedenkstätte Buchenwald in Ostdeutschland(Thüringen) Hitlerrede und Wehrmachtsmusik ab. Was vor 1990 undenkbar war – erst nach der Übernahme durch “Nazistan”…Ausriß Mopo, 11.10.2016
MDR-Dokus anklicken:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/b/video-411538.html
MDR-Sendungsinfo: „Welcher große Hit aus dem Osten ist musikalisch bei den Bee Gees abgekupfert? Welcher entstand, als bei einer Bandprobe plötzlich herauskam, dass einer der Musiker auch Geige spielen kann und welcher Hit war der Meistgehörte bei der NVA?
In der MDR-Dokumentation „Die größten Hits des Ostens“ hat die Autorin Heike Sittner die bedeutendsten Songs und Lieder zwischen Ostsee und Thüringer Wald aufgespürt, zusammengetragen und hinterfragt. Welche Songs haben die Menschen im Osten bewegt und über die Zeit begleitet. Was zeichnet die Lieder aus, die den Rhythmus einer ganzen Generation geprägt haben. Wie sind diese Hits entstanden und welche Dramen haben sich in ihrer Entstehung abgespielt. Die Dokumentation spannt mit den Hits des Ostens einen musikalisch-zeitgeschichtlichen Bogen über die letzten Jahrzehnte und erzählt interessante Geschichten, die sich hinter den Kulissen des Musikgeschäfts abgespielt haben.
Moderatorin und Sängerin Inka Bause, Jump-Musikredakteur Felix Heklau und Musikjournalist Christian Hentschel und der ehemalige Amigachef Jörg Stempel werden als Experten die Erfolgsgeheimnisse der großen Hits offenlegen.
Zu Wort kommen in der 90-minütigen Dokumentation aber auch die Sänger, Musiker, Komponisten und Songwriter. Sie schildern, wie ihre eigenen und auch die Songs ihrer Kollegen den Weg nach oben gefunden haben. Welche Zufälle es dabei gegeben hat, welche Zweifel und Hindernisse, aber auch welche kuriosen Begegnungen, die den plötzlichen Erfolg am Ende ausgemacht haben.
Mit dabei: Dieter „Maschine“ Birr, André Herzberg, Thomas Natschinski, Ute Freudenberg, Dirk Michaelis, Manuel Schmid, Rüdiger Barton, Uwe Hassbecker, Jäckie Reznicek, Regina Thoss, Tobias Künzel, Gisela Steineckert, Frank Schöbel, Veronika Fischer, Wolfgang Ziegler geben ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte preis.“ Zitat MDR
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/b/video-411676.html
MDR-Sendungsinfo: „Wussten Sie, dass der Text von „Schwanenkönig“ – eines der erfolgreichsten Songs der Gruppe Karat – auf einer Fabel von Leonardo da Vinci basiert oder dass der Song „Und sie dreht sich doch“ von Wolfgang Ziegler mit einer Fuge von Johann Sebastian Bach beginnt?
In der Sendung „Die größten Hits des Ostens“ (Teil 2) gibt es nicht nur einen zweistündigen Soundtrack zu genießen, sondern es versammeln sich auf unterhaltsame Weise kleine und große Geschichten, Anekdoten, die sich hinter den bekannten Hits aus dem Osten verbergen. Künstler und Experten erzählen, wie und unter welchen Umständen die Songs entstanden sind. Wieder gibt die Dokumentation einen breiten Einblick in die Schlager- Pop und auch Jazzwelt des Ostens.
So gesteht zum Beispiel Uschi Brüning, dass sie eine ihrer schönsten Balladen „Hochzeitsnacht“ gerade zu dem Zeitpunkt aufnahm, als sie weit entfernt von Hochzeitsgedanken in großem Liebeskummer versunken war.
Interessant ist auch die Geschichte des Titels „Nachts“ der Gruppe Panta Rhei, gesungen von Veronika Fischer aus dem Jahr 1973. Rapper und Songwriter Max Herre entdeckte den Song jüngst auf einer Amigaplatte und veröffentlichte erfolgreich eine Coverversion.
Wie auch schon im ersten Teil der größten Hits des Osten wirft eine Expertenrunde bestehend aus dem letzten Chef des Labels Amiga, Jörg Stempel, der Sängerin und Entertainerin Angelika Mann, „MDR Jump“-Musikredakteur Felix Heklau und dem Herausgeber des Musikmagazins Schall, Christian Hentschel, ihr ganzes Hintergrundwissen in die Waagschale.
Die Expertenrunde ist sich auch einig, das der Erfolgstitel „Grauer Beton“ (2017) von Trettmann mit seinem Text über das Gefühl der jungen Menschen in der DDR nach 1990 in der Tradition der Texte der ehemaligen DDR-Künstler steht.
Rede und Antwort stehen nicht nur zu ihren eigenen Hits die Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen Bernd Römer (Karat), Uwe Hassbecker, Richie Barton und Jäcki Reznicek (Silly), Chris Doerk, Frank Schöbel, Olaf Berger , Andreas Holm, Dieter „Maschine“ Birr (Puhdys) Arnold „Murmel“ Fritzsch, Bettina Wegner, Gerhard Schöne, Trettmann, Max Herre, Petra Zieger und Peter Taudte, Wolfgang Ziegler, die Textdichterin Gisela Steineckert und Journalist und Moderator Alexander Lehmberg.“Zitat MDR
–
–
http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2019/01/21/reinhard-lakomy-alles-stasi-ausser-mutti/
“Alles Stasi außer Mutti”:https://www.youtube.com/watch?v=-ACeSScmt0U
Renft 2020 in Erfurt:
–
Ausriß.
–
–
n-tv: …Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Arbeit des scheidenden Direktor der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, gewürdigt. „Ziemlich sicher wäre Buchenwald nicht geworden, was es heute ist: ein Ort, den auch ehemalige Häftlinge wieder aufsuchen können“, teilte der Linke-Politiker am Mittwoch mit. Das sei der vielleicht größte Verdienst Knigges.
Der Historiker habe in den 1990er Jahren die tiefen Gräben, die zwischen verschiedenen Opfergruppen existierten, befriedet, ohne auf historische Genauigkeit zu verzichten, lobte Ramelow. „Nur so konnte die Gedenkstätte Buchenwald zu der Bedeutung gelangen, die sie heute hat.“…
Zwangsfinanzierte ARD-Tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/bnd-gesetz-109.html
“Undercover. Wie der BND die deutschen Medien steuert.” Erich Schmidt -Eenboom, Knaur-Verlag.
Ausriß.
Ausriß Der SPIEGEL 2020.
—
–
„Nach Erkenntnissen von Verfassungsschutz und BKA versuchen Rechtsextremisten die Proteste gegen die Corona-Beschränkungen zu unterwandern.“ Tagesschau
–
—
–
–
Ausriß Der SPIEGEL 2020.
Website-Interview mit Dr. Michael Stubbe, Universität Halle/Saale
…War die Artenvielfalt in der DDR höher als in Westdeutschland?
„Jedes Jahr bemerke ich, daß in der Natur weitere Arten fehlen – das ist verheerend! Wir haben als Kinder noch riesige Maikäferschwärme erlebt, Maikäfer dienten sogar als Schweinefutter. Wenn man dies heute berichtet, wird es für Jägerlatein gehalten, erscheint unvorstellbar. Man muß hundertprozentig davon ausgehen, daß der Agrargifteinsatz nach der politischen Wende deutlich erhöht wurde. Insektizide beispielsweise wurden in der DDR relativ wenig eingesetzt – nach der Wende wurden sie über Ostdeutschland geradezu lawinenartig herübergewälzt. Allein in den Agrarregionen der DDR war die Biodiversität, in erster Linie die Bodenfauna, etwa zehnfach höher als auf westdeutschen Gefilden – dazu existieren wissenschaftliche Untersuchungen. Nach der Wende haben sich innerhalb weniger Jahre spürbare Veränderungen vollzogen. Früher gab es selbst nachts eine vielfältige Insektenwelt zu beobachten, Nachtschmetterlinge und Käfer der verschiedensten Gattungen – das ist heute fast alles weg! Bei Exkursionen mit Studenten freue ich mich geradezu, wenn ich denen mal einen Tagfalter zeigen kann…
–
Der irreführende Begriff “Insektensterben” – Insekten, darunter die zu DDR-Zeiten häufigen Schmetterlinge, werden gezielt und planmäßig vernichtet, bekämpft – es handelt sich um ein Politikziel, wie die Politikresultate seit 1990 zeigen. Die kriminelle Energie der Machteliten ist allgemein bekannt – siehe andere Umweltverbrechen, die Außerkraftsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes(Windkraftwerke etc.)
Ostdeutsche Artenschutzexperten bereits 2011 im Website-Interview:
“Ich war schockiert nach der Wende, als ich in einer einzigen Ackerfurche von 1,2 Kilometern Tausende und Abertausende vergifteter Laufkäfer entdeckte.”
Gerade bei Insekten sei offenbar das sehr niedrige Biodiversitätsniveau der westlichen Bundesländer bereits erreicht worden, hieß es von den Experten weiter. “Jenen, die heute Biologie studieren, fällt der enorme Artenrückgang bei Insekten, darunter Schmetterlingen, garnicht mehr auf. Studentengruppen bemerken bei Exkursionen überhaupt nicht mehr, daß heute über Wiesen keine Schmetterlinge mehr flattern, kaum noch eine Hummel zu sehen ist. Diese jungen Menschen kennen bereits keine reiche Artenvielfalt mehr.” Die Vernichtung derArtenvielfalt falle zudem auch deshalb nicht mehr auf, weil u.a. von den Medien nicht mehr darauf hingewiesen werde. Im Uni-Fach Biologie gebe es heute kaum noch die Ausbildung zur Artenkenntnis. “Die Abnahme des Bestandes an Insekten , darunter Bienen und Schmetterlingen, ist von Jahr zu Jahr gravierender und müßte erwachsenen Ostdeutschen eigentlich auffallen, die noch eine andere Artenvielfalt kannten.”
Die Experten geben nur noch sehr ungern Interviews:”Meist erscheinen dann Dinge im Text, die man garnicht gesagt hatte.” Auch bei Naturschutz-Gutachten zeige sich viel Korruption und Manipulation. “Die Gutachter wollen finanziell über die Runden kommen – und wenns denen an die Existenz geht, verbiegen sie sich eben. Und wer sich nicht verbiegt, wird beruflich ausradiert.”
–
Professionelle Schmetterlings-und Wildblumenbekämpfung im Sommer 2020 in Thüringen – vorbildlich und perfekt.(Vorher – nachher):
Professionelle Insektenhäcksler wissen genau, wo u.a. Schmetterlinge ihre letzten Rückzugs-und Vermehrungsorte haben – und bekämpfen dort ganz gezielt.
–
–
Saubere, perfekte Arbeit – wie vom Auftraggeber gefordert. Gutes Honorar für nachhaltige Bekämpfung – die Erfolge sieht man auch 2020 überall in Thüringer Dörfern. Endlich viel weniger Schmetterlinge und andere Insekten als zu DDR-Zeiten. Grüne Umweltpolitik vom Feinsten:
Bläuling 2020 – früher häufig.
–