Mittwoch, 15. Juli 2020 von Klaus Hart
Systemparteien versuchen davon abzulenken, daß sie derzeit ekelhaftesten, mittelalterlichen, extrem sexistischen Gewalt-Machismus nach Deutschland importieren und überall einpflanzen. Politisierten Zeitgenossen fällt auf, daß bemerkenswert viele Frauen solcher Parteien sich für einen derartigen antizivilisatorischen Kurs stark machen. Scheinheiliger gehts nimmer…In dümmlichen Interviews der Staats-und Mainstreammedien mit Politmarionetten darf wegen der strengen Zensurbestimmungen danach natürlich nicht gefragt werden.http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/07/16/cdu-ob-andre-neumann-von-altenburgthueringen-im-juli-2020-ueber-hoecke-und-kalbitz-die-neutralitaet-eines-oberbuergermeisters-hoert-bei-dem-besuch-von-zwei-nationalsozialisten-auf-cdu/
–
Niedersachse Ramelow(westdeutsche Funktionselite in Ostdeutschland) verliert wegen mies gelaufener letzter Amtsmonate(“Paritätsgesetz” als verfassungswidrig gekippt, sogar der Anti-AfD-“Protest” in Altenburg wurde zur Totalpleite) wieder einmal die Nerven, tituliert den AfD-Oppositionspolitiker Stefan Möller als “widerlichen Drecksack”, zeigt ihm den Stinkefinger. Grobschlächtige westdeutsche Umgangsformen in einem ostdeutschen Landesparlament, im Thüringen von Goethe und Schiller, geht das durch? Ramelow – politische Witzfigur im Wasungen-Karneval:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/07/18/niedersachse-ramelowwestdeutsche-funktionselite-in-ostdeutschland-verliert-wegen-mies-gelaufener-letzter-amtsmonateparitaetsgesetz-als-verfassungswidrig-gekippt-sogar-der-anti-afd-protest/
–
“Zehn nackte Neger” – gab an wie zehn nackte Neger” – SPD-Sprachgebrauch…

–
–
https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/recht-justiz/verfassungsgericht-erklaert-paritaetsgesetz-fuer-nichtig-id229520028.html
AfD-Fraktion im Thüringer Landtag
Höcke: Bedeutender Sieg der Demokratie und des Verfassungsstaates
Am heutigen Vormittag verkündete das Thüringer Verfassungsgericht in Weimar sein Urteil bezüglich der Klage der AfD-Landtagsfraktion zum Thüringer Paritätsgesetz.
Hierzu erklärt Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag:
„Mit Erleichterung und Genugtuung hat die AfD-Landtagsfraktion die heutige Urteilsverkündung des Thüringer Verfassungsgerichtshofes zu dem 2019 von einer rot-rot-grünen Landtagsmehrheit verabschiedeten Thüringer Paritätsgesetz zur Kenntnis genommen. Demnach verstößt dieses Gesetz gegen unsere Verfassung. Es missachtet Wahlrechtsgrundsätze und die Chancengleichheit der Parteien. Das Gesetz stellte einen Versuch dar, mittels Quotenregelungen den politischen Wettbewerb zugunsten des rot-rot-grünen Lagers zu verzerren.
Dem Thüringer Verfassungsgerichtshof gebühren Dank und Anerkennung dafür, dass er sich nicht von öffentlichem Druck einschüchtern ließ und sich sachlich an den Vorschriften der Verfassung orientierte. Das Urteil ist nicht nur ein bedeutender Sieg für die Thüringer AfD-Fraktion, sondern vor allem für die Demokratie und den Verfassungsstaat. Und es ist eine Niederlage jener Ideologen, die glauben, sich über Recht und Gesetz hinwegsetzen zu können.“
AfD-Möller vor der Entscheidung:
Möller: Vertrauen darauf, dass Verfassungsgerichtshof dem Paritätsgesetz deutliche Absage erteilt
Mit Spannung wird die morgige Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs zum Paritätsgesetz erwartet. Die AfD-Fraktion hatte gegen das von der damaligen rot-rot-grünen Mehrheit durchgesetzte Gesetz geklagt, das eine paritätische Besetzung der Kandidatenlisten für Landtagswahlen mit Männern und Frauen erzwingt.
Im Vorfeld des Verkündungstermins nimmt der stellvertretende parlamentarische Geschäftsführer Stefan Möller, der das Verfahren für die AfD-Fraktion mitbetreut hat, wie folgt Stellung:
„Das Paritätsgesetz stellt einen massiven Verfassungsbruch dar. Es greift unter anderem unverhältnismäßig in das aktive und passive Wahlrecht sowie in die verfassungsrechtlich garantierte Chancengleichheit der Parteien ein. Auch die Argumentation der rot-rot-grünen Koalition im Prozess verdeutlichte, dass es den Befürwortern der Zwangsquote mitnichten um die Beseitigung struktureller Nachteile von Frauen bei der Kandidatenaufstellung geht, sondern ganz offen um die angestrebte Zusammensetzung des Parlaments, von der man sich Vorteile verspricht. Wir vertrauen darauf, dass der Verfassungsgerichtshof dieser Bevormundung des Wählers und der Parteien morgen eine deutliche Absage erteilt.“
Quelle: AfD-Landtagsfraktion

“Der BND – die unheimliche Macht im Staate”. Econ-Verlag. Schlüsselrolle beim Regime Change in der DDR.

-http://www.hart-brasilientexte.de/2019/02/08/bnd-als-herrschaftsinstrument-fuer-die-merkel-groko-wichtiger-als-je-zuvor-schluesselrolle-beim-regime-change-in-der-ddr/

“Andreas von Bülow, geboren 1937 in Dresden, war von 1969 bis 1994 Mitglied des Bundestages, unter anderem in der Parlamentarischen Kontrollkommission für die `Dienste`. Von 1976 bis 1980 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verteidigung, 1980 bis 1982 Bundesminister für Forschung und Technologie, seit 1994 Rechtsanwalt in Bonn.”(Piper-Text)

http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/03/04/thueringen-politzirkus-2020-ramelow-liess-sich-mit-afd-stimme-waehlen-bild-enthuellung-am-4-3-2020-zu-ministerpraesidentenwahl-2014-die-werte-der-linke-und-spd-waehler-in-thueringen/


Niedersachse Ramelow und die westdeutsche Funktionselite in der Ost-Kolonie – keinerlei Begrenzung durch Quoten, Paritätsgesetze…
SPD-Politiker Egon Bahr zu den Zielen des Anschlusses von 1990: Nur 5 Prozent des Produktivvermögens auf dem Territorium der ehemaligen DDR gehören noch Ostdeutschen – über 60 Prozent gehören Westdeutschen, 35 Prozent Ausländern. (Wo ist da die Parität?)
–
–
Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar hat am heutigen Mittwoch eine Paritätsregelung im Thüringer Wahlgesetz gekippt, mit der die Parteien gezwungen werden sollten, ihre Wahllisten hälftig mit Männern und Frauen zu besetzen. Somit war die Klage der AfD erfolgreich.
Stephan Brandner, stellvertretender Bundesvorsitzender der AfD und Thüringer Bundestagsabgeordneter, macht deutlich, dass das Urteil eine „deutliche Klatsche“ für die rot-rot-grüne Landesregierung in Thüringen sei, deren Protagonisten man nun berechtigt als Verfassungsbrecher bezeichnen könne. „Das aktuelle Urteil sehe ich einmal mehr als Sieg für den Rechtsstaat, für unsere Demokratie. Unsere Republik steht unter starkem Druck von Linksideologen in Politik, Vereinen, Kirchen, Verbänden und Medien. Als eine der wenigen unideologischen Akteure hat sich einmal mehr die Alternative für Deutschland gezeigt. Für uns sind Grundgesetz und Landesverfassungen das Maß aller Dinge, das Fundament, auf dem unser noch ziemlich freiheitliches Staatsgefüge ruht. Wir verteidigen, zunehmend allein, dieses Fundament gegen ideologische Zerstörungsversuche von linken, rechten und religiösen Eiferern. Die Altparteien erhalten eine Absage nach der anderen für ihre verfassungswidrige Politik, sie kassieren eine verfassungsgerichtliche Klatsche nach der andren: In Thüringen wurde verfassungswidriges Verhalten des ehemaligen Justizministers Lauinger, der noch im Amt befindlichen Finanzministerin Taubert, des Wieder-Ministerpräsidenten Ramelow und nun seiner gesamten linksextremen Regierung gerichtlich attestiert und im Bund sind bereits die ehemalige Ministerin Wanka sowie Innenminister Seehofer als Verfassungsbrecher verurteilt. In den meisten Fällen hat die AfD die Verfahren betrieben und gewonnen! Wir sehen daran, dass es die AfD als Wächterin und Hüterin der Verfassung braucht, um den rechtswidrigen Umtrieben der Altparteien Einhalt zu gebieten.“
(more…)
Mittwoch, 15. Juli 2020 von Klaus Hart
Montag, 13. Juli 2020 von Klaus Hart
Samstag, 11. Juli 2020 von Klaus Hart
https://de.wikipedia.org/wiki/Ver%C3%A4nderliche_Krabbenspinne

…Zum Beutefang hält sich die Veränderliche Krabbenspinne auf Blüten auf. Sie ist in der Lage, die Körperfarbe an die jeweilige Blütenfarbe anzupassen. Allerdings sind zu diesem Farbwechsel nur adulte Weibchen befähigt. Der Farbwechsel wird dabei über den Gesichtssinn gesteuert. Bei einer Gelbfärbung wird ein flüssiger, gelber Farbstoff in die Epidermiszellen eingelagert, während die Weißfärbung auf die Verlagerung des Pigments ins Körperinnere zurückzuführen ist. Der gelbe Farbstoff kann bei einem längeren Aufenthalt auf weißen Blüten auch teilweise mit dem Kot ausgeschieden werden.
Die Beute von Misumena vatia besteht aus blütenbesuchenden Insekten aller Art, z. B. Schwebfliegen, Bienen, Wespen, Schmetterlingen oder kleineren Käfern. Diese sind oft um ein Mehrfaches größer als die Spinne. Diese ergreift ihre Beute blitzschnell mit den beiden kräftigen und stark vergrößerten Vorderbeinpaaren und tötet sie meist durch einen offensichtlich sehr schnell wirkenden Biss in den Hinterhals…

–

Die bis zu elf Millimeter großen Weibchen der Veränderlichen Krabbenspinne halten sich gerne auf Blüten auf, wo sie auf anfliegende Insekten lauern. Vor allem auf gelben und weißen Blüten sind sie hervorragend getarnt und – wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge – für Feinde und potenzielle Opfer „unsichtbar“. Tanzfliegen, Hummeln, Bienen, selbst Hornissen und große Schmetterlinge sind ihr als Opfer nicht zu groß. Mit den kleinen hinteren Beinpaaren hält sie sich fest. Mit den beiden kräftigen, langen vorderen Beinpaaren packt sie ihre Beute blitzschnell, injiziert ihr Gift und saugt sie aus. Um selber nicht etwa von einer Hummel gestochen zu werden, hält sie ihre Beute weit vom Körper entfernt. Oft verbringt ein Tier die meiste Zeit seines Lebens auf einer einzigen Pflanze. NABU
-http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/07/10/effiziente-schmetterlingsbekaempfung-mit-hoher-krimineller-energie-in-deutschland-staats-und-mainstreammedien-duerfen-namen-politisch-wirtschaftlich-verantwortlicher-umweltverbrecherschmetterlingski/

Vorsicht, Krabbenspinne!

–
Juwelwespe in Sao Paulo:http://www.hart-brasilientexte.de/2016/02/16/brasilien-wespevespa-joia-ampulex-compressa-nutzt-tropische-schabebarata-als-nahrung-fuer-nachwuchs-betaeubt-mit-nervengift-laesst-sich-die-barata-bis-zum-beabsichtigten-ort-der-eiablage-fueh/#more-61425
(more…)
Freitag, 10. Juli 2020 von Klaus Hart

Ausriß westdeutsche Thüringer Allgemeine(Funke-Medienkonzern Essen/NRW) – keine Nennung der Namen jedermann bekannter politisch verantwortlicher Umweltverbrecher/Schmetterlingskiller. Die wichtigste Schmetterlingskillermaschine – nämlich Windkraftwerke – wid ebenfalls unterschlagen…Vernichtung des ostdeutschen Artenreichtums als Politikziel – die Politikresultate weisen auf tatsächliche Absichten grüner Umweltpolitik.
http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/06/27/thueringen-2020-schmetterlingsbekaempfung-immer-erfolgreicher-niemals-seit-der-feindlichen-uebernahme-von-1990-sowenige-schmetterlinge-zu-beobachten-wie-2020-im-zuge-gruener-umweltpolitik-zahlreic/
Windkraftwerke und Insekten/Schmetterlinge, die die Leistung der Windanlagen verringern(und deshalb vernichtet werden müssen?): https://www.spektrum.de/news/verursacht-die-windkraft-das-insektensterben/1639550
…Fest steht allerdings, dass es eigene Firmen gibt, die sich auf die Reinigung von Windrädern spezialisiert haben. Das Unternehmen BladeCleaning in Madrid hat zum Beispiel ein patentiertes System entwickelt, das mit einer Art künstlichem Regen und einem Reinigungsmittel den Schmutz von den Rotorblättern wäscht – und so nach eigenen Angaben die nachlassende Leistungsfähigkeit der Anlage wieder erhöht.
Entfernt werden dabei alle möglichen störenden Partikel, von Eis über Staub und Meersalz bis zu in der Luft schwebendem Plankton. Und eben auch Insekten. Letztere können laut dem Unternehmen durchaus zu einer deutlichen Verschlechterung der aerodynamischen Eigenschaften der Rotoren beitragen. Im Windpark Magallón 26 im spanischen Saragossa seien es vor allem die Schwärme eines Käfers namens Omophlus lepturoides, die mit den Rotoren kollidieren und deren Leistungsfähigkeit schmälern…
–
„Insekten halbieren teils Leistung von Windrädern“.
Deutsche Wildtierstiftung: „Der Ausbau der Windenergie ist zur Gefahr für zahlreiche Wildtiere geworden. In Deutschland fallen den Windenergieanlagen im Jahr hochgerechnet rund 250.000 Fledermäuse und Tausende Greifvögel zum Opfer. Das gilt besonders im Wald…Nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz ist es u.a. verboten, wild lebende Tiere der besonders geschützten Arten zu töten. Für Windkraftanlagen sind keine Ausnahmegenehmigungen vom Tötungsverbot mehr zu erteilen.“ Wie jene in der GroKo ticken, die Windkraftwerke genehmigen…
https://www.vernunftkraft.de/de/wp-content/uploads/2019/02/Grundsatzfragen-Windenergie.-juni-2019.pdf
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Stellungnahmen/Stellungnahmen-Gruenbuch/Privatperson/150224-irene-b.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Windkraftwerke, so die Naturexperten, erzeugten Wärme, was massenhaft Insekten anlocke, die dann vernichtet würden. Nicht zufällig sei in durch Windkraftwerke zerstörten Landschaften eine starke Abnahme der Insektenpopulationen bemerkbar.
“Denn gerade die Spezialisten unter den Faltern entwickeln sich oft nur an einer einzigen Pflanzenart, an denen die Raupen fressen, bevor sie sich verpuppen und das adulte Stadium erreichen. Doch viele solche Pflanzen sind immer schwerer zu finden. Der Hauptgrund ist nach Einschätzung aller Experten eindeutig die intensive Landwirtschaft…”Die Stickstoffverbindungen dünsten in die Luft aus und verteilen sich um die Felder. Damit wird die Umgebung noch in etlichen Kilometern Entfernung mitgedüngt.”…Neben dem Dünger setzten Faltern auch die auf den Feldern eingesetzten Pestizide zu, die sich zunehmend in der in der Umwelt anreicherten…Zu denken gibt besonders, daß auch geschützte Bereiche den Tieren keine sichere Zuflucht vor den durch die Luft verbreiteten Düngestoffen und Insektiziden bieten…Wir können die Artenvielfalt nicht einmal mehr in den Schutzgebieten erhalten…Luftstickstoff und Pestizide machen an den Grenzen der Schutzgebiete nicht halt…” Thüringer Allgemeine, 8.8. 2016
“Windräder – ja, bitte” – Grüne Thüringen…
„Feldmausplage“ 2020: In den vielen Medienberichten fehlt immer dasselbe – der Hinweis auf bestimmte Greifvogelarten wie der Mäusebussard und Falken sowie Eulen, die auf Feldmäuse spezialisiert sind, ist offenbar verboten. Zu DDR-Zeiten waren diese Greifvögel häufig und entsprechend wichtig bei der Mäusebekämpfung – heute sind solche Greifvögel selten, wurden vor allem ein Opfer der Windkraftwerke. Das darf natürlich auf keinen Fall ins öffentliche Bewußtsein dringen, kommentieren kritische Mediennutzer.

Immer wieder passieren auch in Thüringen Patzer bei der effizienten staatlichen und privatwirtschaftlichen Schmetterlingsbekämpfung: Dieses Pfauenauge flüchtete sich am 9.Juli 2020 in einen Dorfgarten, in dem es keine Insekten-und Singvogelbekämpfung gibt, fliegt nun dort alleine umher, bis es gleich nebenan womöglich doch noch gehäckselt wird, wie es sich heutzutage gehört.
–
Reinhard Mey über die Vernichtung von Schmetterlingen und anderen Insekten: Irgendein Depp mäht irgendwo immer:https://www.youtube.com/watch?v=AHeprFpgUmc
Thüringen – unter einem westdeutschen Ministerpräsidenten Vorreiter bei der Naturbekämpfung in Ostdeutschland, mit gängigen westdeutschen Methoden?http://www.hart-brasilientexte.de/2017/05/17/gefaehrdete-schoenheit-schmetterlinge-in-nrw-sterben-aus-wdr-mai-2017-deutschlands-umweltverbrecher-weiter-auf-freiem-fuss-verfassung-und-bundesnaturschutzgesetzt-ausser-kraft/

Gemäß offiziellen Denkvorschriften wurde nach 1990 auch in Thüringen durch Politiker wie Ramelow energisch dafür gesorgt, daß endlich so wie in ganz Westdeutschland nun auch im Osten der Artenreichtum von Jahr zu Jahr zunimmt, gerade bei Schmetterlingen – und die durch das Vernichtungswerk des Stasi-Zonenregimes angerichteten immensen Schäden in der Natur wieder beseitigt werden. Getreu der Helmut-Kohl-Devise von den blühenden Landschaften ist gerade bei den Schmetterlingsarten der Vergleich „Vor 1990/Nach 1990″ frappierend. Die Gelder der Thüringer Steuerzahler wurden gemäß dieser Logik also außerordentlich nutzbringend eingesetzt. Nie ging es Thüringens Arten, darunter Schmetterlingen, so gut wie unter LINKE-Ramelow und GRÜNEN-Siegesmund.(Satire)
Seit es in Thüringen umweltfeindliche Windkraftwerke gibt, ist u.a. die Schmetterlingspopulation deutlich zurückgegangen. Warum sich die Landtagsparteien, auch die AfD, sich mit dem brisanten Thema nicht ernsthaft befassen. http://www.hart-brasilientexte.de/2020/07/11/elektromagnetische-strahlung-und-krebs-wie-den-machthabern-die-gesundheit-der-bevoelkerung-egal-ist/

“Es gilt das gebrochene Wort”. Ausriß

Pfauenauge – in der DDR häufig in den Gärten – 2020 selten, Abschaffung nach dem Treuhand-Prinzip.

“Diese Regierung ist eine Schande für Thüringen. Sie steht für die Vernichtung unserer Wälder und Kulturlandschaften.” Systemkritiker-Plakate in Erfurt vor dem Landtag. 2020 erstmals kaum Schmetterlinge in Thüringen – Danke, Ramelow, Danke, Siegesmund.
(more…)
Freitag, 10. Juli 2020 von Klaus Hart
DDR-Krimi von innen und von außen
Vortrag mit Fragerunde auf der Criminale im Mai 2018
Die Criminale ist das einwöchige Treffen des Syndikats, der Vereinigung deutschsprachiger Kriminalschriftsteller (Deutschland, Österreich, Schweiz). Sie findet alljährlich statt, stets in einer anderen Stadt oder Region. 2018 war Halle der Ort, in dem sich Schreiber und Leser begegneten. Eine der öffentlichen Veranstaltungen war dem DDR-Krimi gewidmet. Hartmut Mechtel, Krimiautor und Literaturkritiker, referierte zum Thema, strukturiert durch Fragen der Ruhrgebietsautorin Almuth Heuner, und beantwortete Publikumsfragen. Nachfolgend ein Auszug.
H.M.: Ich stamme aus Deutschland, das es – zwar besetzt, aber immerhin – noch gab, als ich geboren wurde; die Bundesrepublik wurde 2 1/2 Monate nach meiner Geburt gegründet, die DDR sogar erst 7 Monate danach. Da war ich als Potsdamer dann auf deren Territorium, was zunächst wenig Bedeutung hatte. Eine Tante wohnte in Westberlin, der beste Freund meines Vaters, den ich Onkel nannte, auch; am 12. August 1961 war ich in Westberlin im Kino, nicht zum ersten, aber zum letzten Mal für 28 Jahre. Ich studierte Journalistik, arbeitete meine drei Pflichtjahre bei einer Zeitung ab und wurde dann freischaffender Literaturkritiker, arbeitete hauptsächlich als Gutachter für Verlage. Außerdem war ich Mitbegründer eines Off-Theaters, doch das mag hier außer Betracht bleiben. Meinen ersten Krimi schrieb ich 1960 – mit 11 Jahren. Das erste Buch, das gedruckt wurde, war auch ein Krimi; das war 1986. Ein Jahr später folgte der zweite; der dritte (von 1988) war zu frech und erschien erst 1991, so dass zu DDR-Zeiten nur zwei Krimis von mir erschienen sind, im vereinigten Deutschland erschienen 11. Trotzdem gelte ich als DDR-Autor, und für meine ersten sechs Bücher (von denen drei kurz nach der Wende spielen) mag das auch stimmen.
Frage: Was ist eigentlich ein „DDR-Krimi“?
H.M.: M.E. einer, der in der DDR geschrieben wurde (auch wenn er nicht oder erst später erschienen ist). DDR-Krimis konnten auch im Ausland spielen und blieben DDR-Krimis.
Frage: Waren die denn wirklich alle sozialistisch?
H.M.: Viele wollten es sein, gerade in den frühen Jahren; sie sollten und wollten erziehen; man ging davon aus, dass das Verbrechen im Sozialismus ausstirbt; Verbrechen geschahen wegen der Überreste bürgerlichen Denkens in den Köpfen; immerhin gab es Verbrechen im real existierenden Sozialismus, und da sich Krimis mit negativen Seiten der Persönlichkeit und damit auch mit negativen Seiten der Gesellschaft befassen, waren sie bei aller chiliastischen Hoffnung auf die totale Entkriminalisierung und bei aller Verklärung der sozialistischen Ermittlerpersönlichkeiten immer – auch gegen den Erziehungsauftrag und zuweilen gegen den erklärten Willen der Autoren – realistisch.
Frage: Zwischen den Zeilen lesen – wie hat man das gelernt? Woher wusste man, wann und wie man das machen musste? Welche typischen Chiffren („Codewörter“) gab es wofür?
H.M.: Man hat auch schizophren gedacht. In der Schule lernten wir, wie toll der Sozialismus war, in der Christenlehre, wie toll Jesus ist; oder man las und sah nicht nur die DDR-Produkte, sondern eingeschmuggelte Bücher, und das Westfernsehen war allgegenwärtig. Chiffren oder Codewörter gab es nicht, jedenfalls nicht im Krimi, und falls es sie doch gegeben haben sollte, hat man es versäumt, mir das mitzuteilen. Die Metaphorik in der DDR funktionierte anders. Wenn in den Büchern Polizisten mit redlich sozialistischer Gesinnung agierten und die Bürger anagitierten, so waren es doch Bücher über unperfekte Menschen in einer durch sie geprägten unperfekten Umgebung, also waren selbst die Holzhammerkrimis der 50er Jahre auch gesellschaftskritisch. In gewisser Weise ersetzten Krimis die Presse, die zum Verschweigen und Schönfärben neigte; auch wenn die Fälle frei erfunden waren, gab es doch eine Art Öffentlichkeit für Verbrechen und die Mängel der Gesellschaft. Und dann gab es noch den Trick, das angesehene Opfer post mortem madig zu machen und ihm ein armes Schwein von Täter gegenüberzustellen, mit dem man mitleiden konnte und bei dem es am Ende fast schon tragisch ist, dass er erwischt wird.
Dass angesehene Persönlichkeiten ermordet wurden und herauskam, dass sie gar nicht die Vorbilder waren, die man zu Lebzeiten in ihnen sehen wollte, kam erst in in den 80ern häufiger vor; Beispiele sind Heiner Ranks „Der bengalische Tiger“ (1987) – da ist das Opfer ein angesehener Schauspieler, Nationalpreisträger, beim Publikum durchaus beliebt, im privaten Umgang ein sadistisches Arschloch; der Täter ist ein von ihm lebenslang gequältes Familienmitglied. Oder bei mir in „Unter der Yacht“ – das Opfer ist ein hoher Wirtschaftsboss, der für seinen Aufstieg zum Kombinatsdirektor Existenzen vernichtete, also über Leichen ging, wobei er natürlich nie Hand anlegte, sondern die Ideologie als Waffe nutzte; der Täter ist der Sohn eines Mannes, der einst vom Direktor durch Existenzvernichtung in den Selbstmord getrieben wurde (1988). Und dann gab es noch Krimis, die in einer dystopischen Zukunft spielten; als Beispiel seien hier die zu zwei Romanen gebündelten Erzählungen von Gert Prokop über Fälle des zwergenwüchsigen amerikanischen Privatdetektivs Timothy Truckle erwähnt: „Wer stiehlt schon Unterschenkel?“ und „Der Samenbankraub“. Die spielen deutlich in einem Amerika der Zukunft, der Detektiv der Oberklasse hat gar Verbindungen zum kommunistischen Widerstand bzw. zum sozialistischen Ausland, an der Oberfläche und nicht nur dort sind es antikapitalistische Krimis, aber die totale Überwachung, die darin geschildert wird, wurde vom verständigen Leser auch als Metapher für die hausgemachte Stasi-Überwachung verstanden. Damals ahnten wir freilich nicht, dass die NSA, die CIA, das FBI und Homeland Security nur 30 Jahre später mit der Überwachung fast schon so weit sind wie ihre antizipierten Pendants in Prokops Dystopie und dass die Stasi dagegen regelrecht gemütlich wirkt.
Was die Leser von der Metaphorik der Bücher verstanden, war natürlich von ihrer individuellen Aufnahmefähigkeit und auch von ihrer Weltsicht abhängig, doch die meisten bekamen wohl mit, dass Krimis mehr Wahrheiten enthielt als die Realitätsbrosamen in der Tagespresse. Und nahmen die agitatorischen Passagen als notwendigen Tribut hin – bis zur Wende; dann waren sie auf einmal unverzeihlich und der ideale Kommissar nichts weiter als eine rote Socke.

Wie westliche Demokratie funktioniert: “Trump wollte Assad töten lassen”. Tagesschau, 16.9. 2020 zum Völkerrechtsbegriff der NATO-Staaten. Wegen immer strengerer Zensurvorschriften dürfen deutsche Staats-und Mainstreammedien in der Nawalny-Affäre nicht einmal an NATO-Giftattentate auf Staatschefs wie Fidel Castro erinnern. Ausnahmen bestätigen die Regel…”Der US-Geheimdienst CIA hat 1960 zwei der meistgesuchten Verbrecher des Landes angeheuert, um den kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro vergiften zu lassen.” Deutsche Welle über Politik & organisiertes Verbrechen in der neoliberalen Demokratie. “CIA setzte Mafiakiller auf Castro an”. FAZ:http://www.hart-brasilientexte.de/2020/09/16/wie-westliche-demokratie-funktioniert-trump-wollte-assad-toeten-lassen-tagesschau-16-9-2020-zum-voelkerrechtsbegriff-der-nato-staaten-wegen-immer-strengerer-zensurvorschriften-duerfen-deutsch/
https://www.focus.de/politik/hilfeschrei-ging-durch-mark-und-bein-der-held-von-gera-36-jaehriger-mann-stoppt-messer-angreifer-und-rettet-opfern-leben_id_12194757.html
Zeit der Polarisierungen: In Thüringen trifft man selbst in Supermärkten 2020 Personen, die T-Shirts mit großem DDR-Emblem, großem Schriftzug DDR tragen. Zur Begründung heißt es kurz: “Scheiß-Westen. Wir müssen zeigen, wo wir herkommen.” Die Personen waren offenkundig zu DDR-Zeiten noch nicht erwachsen. https://www.bw-online-shop.com/t-shirt-ddr.html
–
–
–
-
(more…)
Mittwoch, 08. Juli 2020 von Klaus Hart


Spielplatz in Berlin 2020. Foto: Hartmut Mechtel
–

Dorffest 2018 in Thüringen.
Zeit der Polarisierungen: In Thüringen trifft man selbst in Supermärkten 2020 Personen, die T-Shirts mit großem DDR-Emblem, großem Schriftzug DDR tragen. Zur Begründung heißt es kurz: “Scheiß-Westen. Wir müssen zeigen, wo wir herkommen.” Die Personen waren offenkundig zu DDR-Zeiten noch nicht erwachsen. https://www.bw-online-shop.com/t-shirt-ddr.html
–
–
(more…)
Montag, 06. Juli 2020 von Klaus Hart

Ausriß.

“Erstens hat der Aufbau Ost die frühere DDR nicht in eine Boomregion verwandelt, sondern in eine Kolonie”.

Kolonie Ostdeutschland. DER SPIEGEL 2019. Was DDR-Systemkritiker unbedingt wollten…”Der ökonomischen Kolonisierung folgte die kulturelle, soziale und demografische”.

–
–
–
–
(more…)
Montag, 06. Juli 2020 von Klaus Hart
Sonntag, 05. Juli 2020 von Klaus Hart