-https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6ckerschwan
Schäfer in Seehausen:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2016/09/24/schaefer-in-seehausenthueringen-24-9-2016-huete-wettbewerb/
http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2016/10/27/oldisleben-herbst-2016/
https://de.wikipedia.org/wiki/Nilgans
Was perverse Umweltverbrecher riesig freut – Windkraftwerke kriegen sie alle tot, ob Höckerschwan, Amsel, Kuckuck, Fledermaus, Heidelerche, Buchfink, Adler, Specht, Rotkehlchen, Storch, Singdrossel oder Falke. Kein Zufall, daß viele Vogelarten im Kyffhäuserkreis teils stark zurückgingen. Befürworter von Windkraftwerken kennen diese Fakten am genauesten.
Ausriß, Staatliche Vogelwarte Brandenburg.
Windkraftwerke bei Braunsroda-Reinsdorf: http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2016/06/25/windkraftwerke-bei-braunsroda-reinsdorf-drei-weitere-wka-2016-im-bau-folgen-fuer-natur-umwelt-heimat-sind-jedermann-gut-bekannt/
Video von der Anti-Windkraft-Demo vor dem Landtag in Erfurt 2016:https://www.youtube.com/watch?v=yI2ig9VdVfk
Ramelow-Regierung und Windkraft 2016:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2016/11/26/thueringen-ramelow-regierung-und-windkraft-2016-stellungnahme-zum-faktenpapier-des-thlemv-zur-windenergie-in-thueringen-was-in-der-stellungnahme-alles-fehlt/
Thüringer AfD-Fraktion zu Energiewende-Bluff 2016:
https://www.youtube.com/watch?v=BYCfvj0Ozo4
« Fred Dittmann in Kelbra – ein exzellenter Kenner der Heimatgeschichte weit über den Kyffhäuserkreis hinaus. „Bad Frankenhäuser Fliegerbuch. Die Geschichte der Luftfahrt in und um Bad Frankenhausen/Kyffh.“ Fred Dittmann regelmäßig zu Recherchen in Oldisleben, zu Gast bei dortigen Heimatgeschichtlern. – „Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Thüringen nimmt zu.“ Thüringer Allgemeine, 25.11.2016. Die Erfolge von RotRotGrün unter Bodo Ramelow bei der zügigen Gewalt-und Kriminalitätsförderung – politische Ziele und bereits erreichte Resultate. Mainstreammedien dürfen keine Vergleiche zur Zeit vor dem Anschluß von 1990 anstellen. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.