Zeitzeugen aus Oldisleben und Umgebung

Die Enteignung der Ostdeutschen – Beispiel Bahn. Um die Geschäfte der Autokonzerne zu fördern, wurde in Ostdeutschland Bahnfahren von den neuen Machthabern gezielt und planmäßig unattraktiv gemacht(u.a. extreme Preiserhöhungen) – entgegen den Politikersprüchen vom ökologischen Wert des Bahnfahrens….Ost-Bahnhöfe dreist und rücksichtslos verkauft – viele nur noch Ruinen…Ramelow und die „Bonzenschleudern“.

Großteil der Gebäude verkauft/ARD

Bahn ohne Bahnhof

Stand: 02.06.2022 17:46 Uhr

Kaputte Ticketautomaten und verwahrloste Eingangsbereiche: Viele kleine deutsche Bahnhöfe sind in marodem Zustand. Doch die Bahn kann nicht viel machen. Sie hat die meisten Bahnhofsgebäude verkauft.

Wenn am langen Pfingstwochenende die Neun-Euro-Touristen quer durchs Land fahren, werden sie viele heruntergekommene Bahnhöfe sehen, die dringend saniert werden müssten. Viele Empfangsgebäude sind in unbefriedigendem Zustand und können von Reisenden nicht mehr genutzt werden, kritisiert der Verband Allianz pro Schiene. Damit aber mehr Menschen vom Auto in die Bahn umsteigen, seien attraktive Bahnhöfe notwendig.

 

Nur 683 Bahnhöfe gehören noch der Bahn

Das Problem: Die Deutsche Bahn besitzt die meisten Bahnhofsgebäude gar nicht mehr. Sie hat im Laufe der letzten Jahre ein Großteil der Bauten verkauft. Seit 1999 trennte sie sich von 81 Prozent der Bahnhofsgebäude, hat der Verband Allianz Pro Schiene herausgefunden. Nur noch 683 von 3507 Bahnhofsgebäuden gehören der Deutschen Bahn.

Besonders im Osten ist die Lage dramatisch. „Die meisten Bahnhöfe sind in den ostdeutschen Bundesländern verkauft worden“, erklärte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „In Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen gehört nur noch jedes 20. Bahnhofsgebäude dem Bund.“ In Sachsen-Anhalt wurden 310 von 322 Bahnhöfen, in Thüringen 267 von 279 abgegeben.

 

Viele Gebäude an Immobilienfonds verkauft

Viele Bauten wurden an Immobilienfonds veräußert. So erwarb der britische Immobilienfonds Patron Capital vor gut zehn Jahren fast 1000 Bahnhofsgebäude. Einige davon gab er auf – mangels Rentabilität.

Manche Bahnhöfe werden auch versteigert. Auf der Internetseite bahnliegenschaften.de sind einige Objekte angeboten, darunter das Empfangsgebäude im thüringischen Oppurg oder das einstige Bahnhofsgrundstück in Stavenhagen am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte. Der eine oder andere Eisenbahn-Nostalgiker hat tatsächlich für einige Tausend Euro verlassene Bahnhofsgegäude gekauft.

Allianz pro Schiene fordert finanzielle Unterstützung

Der Bund ist für die Instandhaltung der Bahnhöfe nicht zuständig. Und: Den Kommunen ist die Bewirtschaftung oft zu teuer. Die Allianz pro Schiene fordert Bund und Länder auf, die Eigentümer finanziell zu unterstützen, wenn sie die Gebäude für die Verkehrswende fit machen.

Ein bisschen Hoffnung kommt aus Nordrhein-Westfalen. Dort sind zahlreiche Empfangsgebäude von Städten und Kommunen gekauft worden. ARD

-

Welche Bahnhöfe den Ostdeutschen nach 1990 zugemutet werden – Beispiel Leubingen(2019):http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2018/09/19/nahverkehr-ist-80-prozent-teurer-als-2000-wie-politmarionetten-der-machteliten-die-autokonzerne-beguenstigen-wie-der-bahnverkehr-in-thueringen-immer-mehr-verschlechtert-wird-massenhaft-zugausfaell/

Leubingen19

 

Für Thüringer Machthaber kein Problem – die fahren nicht mit der Bahn.

Leubingen2

 

-Ostdeutschland fremdbeherrscht: http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2019/03/28/thueringen-ganz-ostdeutschland-fremdbeherrscht-kulturell-kolonisiert-seit-der-feindlichen-uebernahme-von-1990-der-auffaellig-hohe-anteil-von-westdeutschen-in-der-funktionselite-von-ostdeutschland/

SBahnBerlinPreissteigerungen1

Wie mit immer höheren Fahrpreisen, Bahnhofsruinen etc. der Bahnverkehr unattraktiv gemacht wird – zugunsten der Profitinteressen der Autokonzerne. Siehe Abgasskandale,  Vergiftung der Luft in deutschen Städten. Nach wie vor kein einziger politisch Verantwortlicher hinter Gittern.

-

Obrigkeit in Thüringen, Sachsen-Anhalt entschied sich für schlechteste Privatbahn ABELLIO, um im Interesse der Autokonzerne die Bahnfahrkultur rascher zu zerstören.(Volksmund) Kuriose Ausreden von Politmarionetten 2019. Politikziele, Politikresultate. Die Horrorbahnhöfe in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt – politisch Verantwortliche weiter straffrei…Immer mehr Gewalt auf “Bahnhöfen”, in Zügen vor allem gegen Frauen. **

https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/landespolitik/abellio-nasa-vertrag-zugausfaelle-verspaetungen-100.html

Zugausfälle und Personalmangel

“Engpässe bei Abellio voraussichtlich bis Ende 2019

Beim privaten Bahnanbieter Abellio läuft es nicht rund: Für die Fahrgäste in Sachsen-Anhalt wird es auch in nächster Zeit Einschränkungen geben.”MDR. Import von Dritte-Welt-Niveau allerorten…http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2021/12/03/linke-ramelow-und-der-katastrophale-zugverkehr-in-thueringen-berufstaetige-frauen-besonders-betroffen-abellio-zuege-fallen-immer-oefter-aus-leute-stehen-im-frost-stundenlang-an-behelfshaltestelle/

Abellio1

Mal so, mal so – Ausriß Westdeutsche Thüringer Allgemeine 2018/2019: “Ausreichend Lokführer. Bahnbetreiber Abellio sieht sich für neue Netzübernahme gut gerüstet.” “Bahnanbieter räumt große Fehler ein. Abellio verkalkuliert sich bei Lokführern.” Dennoch keine Vertragskündigung durch Ramelow etc.

http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2018/09/19/nahverkehr-ist-80-prozent-teurer-als-2000-wie-politmarionetten-der-machteliten-die-autokonzerne-beguenstigen-wie-der-bahnverkehr-in-thueringen-immer-mehr-verschlechtert-wird-massenhaft-zugausfaell/

RamelowHeld1

Nicht-Bahnfahrer Ramelow aus Niedersachsen – hier in Heldrungen/Thüringen mit BMW.

http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2017/06/29/zerstoerung-des-frueher-preiswerten-umweltfreundlichen-zugverkehrs-als-politikziel-in-thueringen-exorbitant-hohe-fahrpreise-bahnhofsruinen-inkompetente-bahnunternehmen-strafzahlungen-fuer-abell/

ZugverkehrThüringenDDRKraatz1

Ausriß Thüringer Allgemeine, Jan. 2018. Karl-Heinz Kraatz, “Sprecher des Fahrgastbeirats der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen Ost”. Auffällig viele Streckenstilllegungen nach dem Anschluß von 1990 in Thüringen durch neue Machthaber – überall Begünstigung der Autokonzern-Interessen…

Der “Bahnhof” Heldrungen:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2018/04/02/unstrut-echo-in-thueringen-und-der-heimatbegriff-in-der-ddr-bahnhof-heldrungen-80-jahre-alt-neue-machthaber-sorgten-nach-dem-anschluss-von-1990-fuer-den-abriss-um-bahnnutzer-zu-schaedigen/

“Flüchtlingskrise kostet uns alle in den nächsten vier Jahren 80 Milliarden Euro!” BILD 2018

Menschenimport80MrdBILD18

Ausriß BILD 2018: “Deshalb tobt nun erneut ein harter Streit, wer welchen Teil der Flüchtlings-Rechnung zahlt: Bund oder Länder. In jedem Fall aber: der Steuerzahler!”

Feindliche Übernahme 1990 und rasch von den neuen Machthabern installierte Horror-Bahnhöfe. Was Brüder und Schwestern ihren Brüdern und Schwestern drüben nach 1990 zumuten:

Bahnhöfe6

“Kill The Cop.” Toy Votze”. Zerstörter Bahnhof in Thüringen…

http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2017/06/29/zerstoerung-des-frueher-preiswerten-umweltfreundlichen-zugverkehrs-als-politikziel-in-thueringen-exorbitant-hohe-fahrpreise-bahnhofsruinen-inkompetente-bahnunternehmen-strafzahlungen-fuer-abell/

Niedersachse Bodo Ramelow hat die Probleme der Bahnreisenden nicht – er fährt in Thüringen auf Steuerzahlerkosten mit anderen Verkehrsmitteln durch die Gegend. Für seine Verkehrspolitik bezieht er auf Steuerzahlerkosten auch noch ein Spitzengehalt:

ThüringenRamelowRegierungGehälter16

Ausriß Thüringer Allgemeine, 20.9. 2016. 

“Züge fallen wegen fehlender Lokführer aus. Abellio streicht am zweiten Wochenende in Folge mehrere Fahrten. “Thüringer Allgemeine am 18. August 2018 zur Ramelow-Verkehrspolitik, die, wie Bahnfahrer betonen, am meisten den Autokonzernen nützt. Wieso nahm Niedersachse Ramelow just die private, total profitorientierte ABELLIO in die Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen auf, wenn sie nachweislich ihre Aufgaben immer weniger erfüllt, fragen viele Thüringer. Begünstige Ramelow etwa ein Privatunternehmen? Es sei ein Skandal, daß sich der Thüringer Landtag nicht kontinuierlich mit der Verkehrspolitik des Niedersachsen Ramelow befasse.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nahverkehrsservicegesellschaft_Th%C3%BCringen

EsstmehrNazisBerga17

“Esst mehr Nazis!” Der nach dem Anschluß von 1990 fahrgastfeindlich umgestaltete Bahnhof von Berga-Kelbra.

SPDWirkönnendas17

Bodo Ramelow/LINKE und die Wertvorstellungen seiner Koalitionspartner SPD und GRÜNE. Wer in Deutschland stockreaktionär ist – und wer nicht:http://www.hart-brasilientexte.de/2014/12/05/bodo-ramelow-und-die-wertvorstellungen-seiner-spd-partner/ (Was tun die GRÜNEN für die Wiederherstellung des früher in Thüringen so attraktiven, billigen Bahnverkehrs, für die Bahnhöfe etc.?)

Ob SPD-Tiefensee wohl mal eine Sommertour zu Bahnhöfen macht, die Opfer seiner Verkehrspolitik wurden, darunter zum Toy-Votze-Bahnhof von Leubingen? Der Bahnhof von Heldrungen, den Bewohner zahlreicher Dörfer der Umgebung nötig brauchten, wurde sogar gegen offenkundige Bürgerinteressen abgerissen. Hat SPD-Tiefensee den drastischen Schritt verteidigt?

“1989 engagierte sich Wolfgang Tiefensee erstmals politisch in der Bürgerbewegung Demokratie Jetzt, die er am Runden Tisch in Leipzig vertrat.” Wikipedia. Verkündete Tiefensee damals als Wende-Ziel unter dem Motto “Demokratie jetzt” gar: “Bahnhöfe zu Ruinen, Bahnpreise hoch!”(?) Genaueres ist nicht bekannt.

TiefenseeOld3

 

“Bahnhof” Frankenhausen.

Geschlossene Bahnlinien, Abriß architektonisch sehr wertvoller Bahnhöfe in Thüringen, immer mehr Bahnhofsruinen, stetig steigende Bahnpreise – gezielte Politik der neuen Machthaber nach 1990 zugunsten der Autokonzerne.

BahnhofGriefstedt1

“Bahnhof” Griefstedt. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und das Recht der Bürger auf ordentliche Bahnhöfe…Soll mit solchen Ruinen möglichst vielen Leuten das Bahnfahren verekelt werden, ganz im Interesse der gehätschelten Automultis(Siehe Abgasskandal & politisch Verantwortliche)?
http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2017/01/17/n-un-auch-bahnstrecke-halle-sangerhausen-nicht-mehr-sicher-staat-garantiert-fahrgaeste-sicherheit-nicht-mehr-wie-afghanen-messerstecherei-vom-jan-2017-zeigt-die-offizielle-neudefinition-von-kul/

“Unstrut-Echo” in Thüringen und der Heimatbegriff in der DDR, das Schulfach Heimatkunde: “Bahnhof Heldrungen – 80 Jahre alt”. Neue Machthaber sorgten nach dem Anschluß von 1990 für den Abriß, um Bahnnutzer zu schädigen, Bahnfahren unattraktiver zu machen. Heute nur noch eine armselige provisorische Behelfskonstruktion, die kaum Schutz vor Regen, Schnee, Wind bietet. Politikziele, Politikresultate, Kommunalwahlen 2018. **

HeldrungenBahnhofUnstrutecho1

Ausriß “Unstrut-Echo”, Volkskorrespondent Walter Stoepel, Heldrungen.

HeldrungenBahnhofAbriß1

Ausriß – Abriß statt Denkmalsschutz.  Der Bahnhof Heldrungen –  gute, solide Arbeit von Architekten und Bauleuten, Handwerkern – und die Wertvorstellungen der neuen Machthaber nach 1990…Foto-Ausriß von
https://inet4you.net

Warum unter der Hochwind-Scheja-GroKo der für zahlreiche Dörfer wichtige Bahnhof Heldrungen den Bahnreisenden immer noch keine zumutbaren Bedingungen bietet…

HeldrungenBahnhofStation1

Ausriß, www.stadt-heldrungen.de. Wie die neuen Machthaber ticken – was sie bewußt und wohlüberlegt Bahnreisenden, vor allem Frauen(Ramelow-Frauenpolitik) zumuten, wie hier im Winter…Der ursprüngliche Bahnhof Heldrungen verfügte über eine Wartehalle, sogar über eine gemütliche, vielfrequentierte Kneipe, in der u.a. Kaffee, Bier, Bockwurst etc. angeboten wurden. Die Kneipe war ein wichtiger Kommunikationspunkt der Region – hier tauschte man Gedanken, Kritik, Ideen aus, traf Freunde, Bekannte, Gleichgesinnte. Wie u.a. das Kneipensterben der Region nach 1990 zeigt, waren just Kommunikationspunkte, Kommunikationsmöglichkeiten ebenso wie die traditionelle Feierkultur(Ballsäle etc.) den neuen Machthabern ein Dorn im Auge – Dorf für Dorf wurde von beliebten Kneipen, Ballhäusern, Kulturhäusern gesäubert. Entweder Schließung oder sogar Abriß – die Zerstörung gewachsener soziokultureller Strukturen, darunter die rigorose Entvölkerungspolitik gehören weiter zu den wichtigsten Zielen der Machthaber.  Die direkt politisch Verantwortlichen sind nahezu jedermann bekannt. 2018 betonen bgerufstätige Frauen am Haltepunkt Heldrungen angesichts des zunehmend schlechter werdenden Zugverkehrs(Strecke Sangerhausen-Erfurt) , wie wichtig gerade heute der Bahnhof Heldrungen gewesen wäre…

”Wir haben dieses Land ordnungsgemäß verwaltet – und wir haben es ordentlich verwaltet.” Ramelow im MDR 2018.

RamelowEisen3

Nicht-Bahnfahrer Ramelow aus Niedersachsen – hier in Eisenach/Thüringen, diesmal mit (“Bonzenschleuder”)AUDI, 1. Mai 2018.

RamelowRiverboat2

Ausriß. Wonach Kachelmann den Landesvater aus Niedersachsen natürlich nicht fragte…

”Wir haben dieses Land ordnungsgemäß verwaltet – und wir haben es ordentlich verwaltet.” Niedersachse Ramelow im MDR 2018.

RamelowEisen10

 

Arbeiten in LINKE-Ramelow-Thüringen: “Viel Schichtarbeit, häufig schwere körperliche Tätigkeiten und weniger Lohn: Beschäftigte in Thüringen sind deutschlandweit den größten Belastungen ausgesetzt.” MDR 2019

http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2019/02/01/feindliche-uebernahme-1990-und-vernichtung-der-ddr-uhrenproduktion-praezision-aus-apolda-tlz-29-1-2019-auch-im-westen-haette-es-sich-ohne-apoldaer-praezision-oft-ausgetickt/

SchulzGerechtigkeit1

Ausriß. “Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit. Morgen SPD wählen!”

WerhatunsverratenSoz15

“Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!”. Protestplakat in Erfurt, Ausriß.

http://www.hart-brasilientexte.de/2018/03/21/gysi-und-seine-kumpelsgauland-spricht-gerade-bundestagsdebatte-am-21-3-2018/

http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2018/11/11/wasungenthueringen-11-11-2018/

https://www.semperopernball.de/de/

Dieser Beitrag wurde am Freitag, 03. Juni 2022 um 12:42 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Allgemein abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

 

© Klaus Hart – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)