–
–
Neuverfilmung und Knigge-Stil. Ausriß DER SPIEGEL 2019.
–
–
–
—
—
–
–
Wie das Thüringer Schulportal die Vorgänge um den 11. April 1945 im KZ Buchenwald beschreibt: “Nach der Flucht der SS vor den amerikanischen Panzern besetzen Häftlinge der Widerstandsgruppen die Wachtürme und das Lagertor”. Wahrheit oder Lüge? Die Frage der Selbstbefreiung:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/04/25/kz-buchenwald-die-selbstbefreiung-vom-11-april-1945-bezeugt-in-einem-bericht-der-aufklaerungsabteilung-der-3-us-army-an-den-stab-merkwuerdig-in-den-unter-dem-westdeutschen-gedenkstaettenchef-v/
“Das Thüringer Schulportal ist ein Kooperationsprojekt des
Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Werner- Seelenbinder- Straße 7?https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=3918
–
Ausriß, Originaldokument aus Buchenwald.
–
—
—
—
Eulenspiegel-Verlag:“Wessis go home“.
Niedersachse Ramelow 2019, Landtagswahlkampf, Bad Frankenhausen: “Wohin die Reise geht”. (Wahlpropaganda ohne Partei-Nennung)
–
Ausriß, “Spitzelapparat”:
https://www.jungewelt.de/artikel/340638.verfassungsschutz-ein-klassischer-beamter.html
„Vor allem das Landesamt für Verfassungsschutz spielt ja ne große Rolle“:
—
–
Ausriß DIE ZEIT 1983, Mitherausgeber Helmut Schmidt:”In dem Prospekt zum KZ Buchenwald lese ich:`Die Blutspur führt nach Bonn`. Und ich werde so zornig, daß ich auf der Weiterfahrt nach Stunden später meiner Empörung ihren Lauf lasse: Adenauer, Brandt, Schmidt – die Helfershelfer der Mörder von damals? Das ist plumper DDR-Jargon, billige, abstoßende Geschichtsklitterung.”
Ausriß – DIE ZEIT und die “Blutspur”…
—
Keinerlei Knigge-Positionierung:
—
–
–
–
–
“Braunbuch. Kriegs-und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Westberlin”:https://web.archive.org/web/20101119233343/http://braunbuch.de/index.shtml
—
—
–
–
–
–
–
–
–
–
Kämpfer für den Nazismus – Kämpfer gegen den Nazismus. Helmut Schmidt – an Nazi-Kriegsverbrechen beteiligt, spätere SPD-Ikone – und Erich Honecker, antinazistischer Widerstandskämpfer. Ausriß.
Die BRD – ein Rechtsstaat?
Was Heiko Maas(SPD) gegenüber der Jüdischen Allgemeinen 2016 über das BRD-Justizministerium einräumen muß – wer den Kalten Krieg gegen die DDR “juristisch” mitführte – Wertvorstellungen unter Adenauer, Schmidt, Brandt…:
Von den Führungskräften im Ministerium bis 1973 waren mehr als die Hälfte ehemalige NSDAP-Mitglieder, jeder fünfte war ein alter SA-Mann. Die Folgen dieser personellen Kontinuität waren fatal: Die Strafverfolgung von NS-Tätern wurde hintertrieben, die Diskriminierung einstiger Opfer fortgesetzt, und alte Gesetze wurden nur oberflächlich entnazifiziert. Das Justizministerium hat kein Recht geschaffen, sondern neues Unrecht.
In der jungen Bundesrepublik wurde Erfahrung in der Nazi-Justiz offenkundig höher geschätzt als rechtsstaatliche Haltung. Das führte dazu, dass der frühere Experte fürs »Rasserecht« anschließend fürs Familienrecht zuständig war und Juristen, die zahllose Todesurteile zu verantworten hatten, das Strafrecht der Bundesrepublik prägten.
Das erste Gesetz des Bundesjustizministeriums im Jahr 1949 war ein Amnestiegesetz! Auch in Einzelfällen wurde man aktiv. Max Merten war erst im Reichs- und dann zeitweilig im Bundesjustizministerium tätig. Dazwischen hatte er als Kriegsverwaltungsrat in Griechenland 45.000 Juden ausgeplündert und ihre Deportation nach Auschwitz organisiert. Das Ministerium sorgte dafür, dass der einstige Kollege in Deutschland straffrei blieb und holte ihn sogar aus griechischer Haft heraus.
Viele Opfer der Nazis wurden in der jungen Bundesrepublik erneut diskriminiert. Etwa Homosexuelle. Bis in die 1960er-Jahre beharrten die Juristen aus dem Ministerium auf dem Nazi-Paragrafen § 175 StGB – und sie taten das mit den Argumenten der Nazis: Der Röhm-Putsch habe ja gezeigt, wie gefährlich die Cliquen-Bildung unter schwulen Männern sei.
Viele Juristen passten sich nur äußerlich der demokratischen Erneuerung an; vom Geist des Grundgesetzes waren sie nicht durchdrungen. Sie waren bloße Rechtstechniker. Ab 1959 entwarfen sie etwa ein geheimes Kriegsrecht. Vom Grundgesetz nicht gedeckt, war darin sogar eine Neuauflage der berüchtigten »Schutzhaft« vorgesehen. Zitat
Die genannten Führungskräfte formten Nachfolger nach ihrem Bilde – überall im Staat, auch in Volksempfänger-Medien anzutreffen.
Heiko Maas(SPD) drückt sich um wichtige Schlußfolgerungen: Wenn u.a. die Strafverfolgung von NS-Tätern hintertrieben, die Diskriminierung einstiger Opfer fortgesetzt wurde, heißt dies: In der Bundesrepublik Deutschland wurde in sehr wichtigen Punkten nicht Recht gesprochen, sondern Unrecht(“Maas:”Das Justizministerium hat kein Recht geschaffen, sondern neues Unrecht”),handelte es sich somit bei der BRD nicht um einen Rechtsstaat, sondern um einen Unrechtsstaat…
Auffällig ist u.a., daß die deutsche Regierung derartige Einschätzungen des eigenen Justizministeriums so viele Jahrzehnte herauszögerte, sogar mehr als 25 Jahre nach dem Anschluß von 1990. Zu einem früheren Zeitpunkt, beispielsweise 1989, hätten sich u.a. weit mehr Ostdeutsche gut daran erinnert, derartiges bereits in der DDR-Schule, selbst der Dorfschule, über westdeutsche Ministerien, über den mit Nazis und Kriegsverbrechern stark durchsetzten westdeutschen Staatsapparat gelernt zu haben.
http://recentr.com/2018/06/17/die-wurzeln-der-csu-und-cdu/
–
—
Kuriose historische Fakten über die Geheimdienste in BRD und DDR – ein Geheimdienst wurde von Nazi-Kriegsverbrechern gegründet, aufgebaut, deckte Kriegsverbrecher, stellte sie als Mitarbeiter ein – bemerkenswert die Rolle von SPD-Bundeskanzlern wie Helmut Schmidt und Willy Brandt. Der andere Geheimdienst ermittelte gegen Nazi-Kriegsverbrecher, machte sie dingfest, lieferte Beweismaterial für entsprechende Kriegsverbrecher-Prozesse – und beobachtete die Aktivitäten der Kriegsverbrecher und anderen Top-Nazis in konkurrierenden deutschen Geheimdiensten, aber auch in Geheimdiensten anderer NATO-Staaten, die ebenfalls mit Nazi-Kriegsverbrechern kooperierten, darunter der CIA.
—
–
–
—
–
–
“Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!”. Protestplakat in Erfurt, Ausriß.
–
–
Was auf der Krim nicht mehr möglich ist – nur noch im Kiewer Machtbereich – entsprechend stark wird die Marionettenregierung daher von Berlin, NATO, EU unterstützt:
Ausriß – Poroschenkos, Timoschenkos willige Vollstrecker. NATO-Fahne und Hitlergruß – Hakenkreuzfahne, Asow-Fahne mit SS-Wolfsangel, dem in Deutschland verbotenen Nazisymbol. Offenkundig weiter sehr große Verärgerung in westlichen Hauptstädten, daß solche Fotos auf der Krim nicht mehr möglich sind.
Weiter warten auf Positionierung von Merkel/Steinmeier/Gauck. Der gleichgeschaltete deutsche Mainstream schweigt ohnehin zur nazistisch-antisemitischen Ausrichtung von Marionetten-Streitkräften.
Am 10.2.2015 berichten u.a. Tagesschau, Der Spiegel, FAZ über das Asow-Bataillon, ohne dessen nazistische Ausrichtung auch nur mit einem einzigen Wort zu erwähnen. Dies spricht Bände – auch über Wertvorstellungen.
—
Nazi-Verherrlichung/Verharmlosung in der NATO-Ukraine:
Ausriß Wikipedia: “Hitler, der Befreier”, in ukrainischer Sprache. Deutsche Publikationen von 2016/2017 stellen den Aggressionskrieg Hitler-Deutschlands gegen die Sowjetunion als gerechten Krieg zur Befreiung der Völker der Sowjetunion vom bolschewistisch-stalinistischen Joch dar…
–
–
–
Wie die Lindner- Genscher-FDP tickt:
“Schluss mit Entnazifizierung…Wählt FDP”. Ausriß. Wie Genscher-FDP und FDP-Wähler ticken. “Viele der tief in die NS-Vergangenheit verstrickten Mitläufer konnten in der Bundesrepublik Deutschlandunbehelligt nach 1949 Karriere machen.” Wikipedia
–
–
Ausriß, “Geschichtsschreibung nach Art des Hauses Birthler”.
Ausriß.
Ausriß.
–
—
Die Waldheim-Prozesse:
Ausriß, Kapitel “Die Waldheim-Prozesse”, Skiba/Stenzel.
http://www.grh-ev.org/fileadmin/user_upload/GRH/Informationen/GRH-Information_2-2017.pdf
“Ermittlungs-und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi-und Kriegsverbrecher”. edition ost, 2016, 463 Seiten.
Ausriß.
–
http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2018/06/03/ellrichthueringen-teil-2/
SuperIllu zu zwangsfinanziertem, grotesk-bizarrem Gehirnwäsche-Agitprop über die DDR, u.a. Spezialität des MDR. Ausriß 2017. TV-Moderatorin Andrea Kiewel an TV-Medienfunktionäre:”Und was, verehrte Kollegen, qualifiziert Sie, dieses Leben zu beurteilen? Und wann hören Sie endlich damit auf, es so fürchterlich falsch darzustellen?”
–
KZ-Häftlinge – Denkmal in Sangerhausen.
—
13.11.15 | Kritik
Während die Presse um einen altgedienten Wehrmachtssoldaten trauert, würdigen wir den Idealtypus eines deutschen Sozialdemokraten Helmut Schmidt auf unsere Weise.
Helmut Schmidt war gern Soldat. Und er „diente“ gern Deutschland. Zwar wurde er wegen „flotter Sprüche“, wie es auf wikipedia heißt, mit 17 Jahren aus der Marine-Hitlerjugend rausgeworfen, doch konnte er seine angeschlagene Reputation bald durch treue Dienste in der Luftabwehr des Nazi-Reiches wieder aufpolieren. Nach dem deutschen Überfall auf Polen („Ich glaubte tatsächlich, die Polen hätten den Sender Gleiwitz überfallen, weshalb wir Deutsche uns jetzt wehren müssten.“ [Hartmut Soell: Helmut Schmidt, Bd. 1, S. 97]), versuchte Schmidt im Frühjahr 1940 alles, um an die Front zu kommen und dort sich als Deutscher zu wehren – wohlgemerkt ein halbes Jahr nachdem der polnische Staat bereits zerschlagen und seine Bevölkerung in die Hölle auf Erden gestürzt war. Schmidt, der seine damalige Haltung in seinen Aufzeichnungen als „gespaltenes Bewusstsein“ – also kein Nazi, dafür pflichtbewusst deutsch – beschrieb, wurde schließlich im August 1941 mit einer Flak-Einheit der 1. Panzerdivision an die Ostfront verlegt. Dort beteiligte Schmidt sich an der Blockade von Leningrad. Die Stadt wurde von der Versorgung mit Lebensmitteln abgeschnitten und die Bevölkerung der Stadt sollte schlichtweg ausgehungert und mit Brand- und Sprengbomben ermordet werden, von denen bis Ende 1941 ca. 70.000 über der Stadt abgeworfen wuden. Zu den Zuständen in Leningrad heißt es beim Deutschen Historischen Museum:
„Mangelerscheinungen, Seuchen und Krankheiten bestimmten den Alltag der eingeschlossenen Leningrader. 450 Gramm Brot täglich erhielt ein Arbeiter zu Beginn der Blockade für seine Lebensmittelkarte, zwei Monate später nur noch die Hälfte. Katzen, Hunde und Ratten dienten ebenso als Nahrung wie Rinden oder essbares Sägemehl. Viele versuchten durch Überfälle und Raub von Lebensmitteln oder Kannibalismus dem qualvollen Hungertod zu entgehen, den Zehntausende monatlich starben. Zu den Entbehrungen gesellten sich in den Wintermonaten eisige Temperaturen von minus 40 Grad. Die Leichen der Erfrorenen, an Hunger und Erschöpfung Gestorbenen oder an der Front Gefallenen türmten sich an den Stadträndern. Erst mit Beginn des Tauwetters erlaubte der gefrorene Boden die Bestattung in Massengräbern. Der Frost ermöglichte im Winter aber auch die notdürftige Versorgung der Stadt von Lednewo über die Eisflächen des zugefrorenen Ladoga-Sees. Gleichzeitig konnten auf diesem Weg Hunderttausende Menschen aus der Stadt evakuiert werden.“ (DHM)
Und so wehrte sich Helmut Schmidt fünf Jahre lang für seine Deutschen. Von der Shoa hat Schmidt natürlich nichts mitbekommen und von den Massenmorden an der Bevölkerung Osteuropas natürlich auch nichts. Trotz seiner schweren Jahre im Krieg für Deutschland hat Schmidt, laut seinem Biografen Hartmut Soell, stets ein hochempfindliches Feingespür für gesellschaftliche Zusammenhänge behalten: „Dennoch hat ihn (…) nach Kriegsende, als das ganze Ausmaß des Völkermords an den Juden wie der Verfolgung anderer Minderheiten sichtbar geworden war, das Gefühl nicht mehr verlassen, dadurch schuldig geworden zu sein, dass er als Beteiligter der Eroberung des Raumes im Osten die objektiven Voraussetzungen für das Vernichtungswerk des NS-Regimes mitgeschaffen hatte.“ (Soell, S. 108)
Sabine Pamperrien wies in ihrer im Jahr 2014 erschienenen Schmidt-Biografie schließlich auch nach, dass dem selbsternannten Gegner des Nationalsozialismus mehrfach durch seine Vorgesetzten eine tadellose nationalsozialistische Haltungattestiert wurde.
Schmidts Kampf für Deutschland war mit dem verlorenen Krieg nicht beendet. Doch was tun, wenn der Traum von Großdeutschland geplatzt, die Welt zwar in Brand gesteckt, aber dann doch nicht völlig dem deutschen Wahn unterworfen? Helmut Schmidt tritt nach Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft in die SPD ein. Schmidt machte schnell Parteikarriere und zog über die Zwischenstation Hamburg in den Bundestag ein. Bei der Sturmflut auf Hamburg von 1962 erlangte Schmidt große Popularität, weil er Dinge anpackt: Ohne gesetzliche Grundlage und Absprache mit anderen Funktionsträgern nutzte Schmidt seine nach wie vor ausgeprägten Seilschaften zu den alten Kameraden des Militärs, das bei der Bekämpfung der Folgen anpackte und erreichte so, dass nachhaltig der Eindruck entstand, dass es unbedingt eine Bundeswehr braucht, um Naturkatastrophen zu begegnen; eine Auffassung, die bis in die Gegenwart noch Einsätze des Militärs im Inland legitimieren hilft…Zitat Kritische Perspektive
–
DIE ZEIT 2015 – wie sich die SPD-Ikone herauszureden versucht, sich andauernd argumentativ verheddert(Warum Schmidt weiterhin SPD-Idol ist…):
Schmidt: Den gab es gar nicht. Leningrad war etwas anderes. Leningrad wurde von den Deutschen blockiert. Man hat die eingeschlossenen Menschen sich selbst überlassen. Die Versorgung tendierte gegen null, und die Leute sind wie die Fliegen gestorben. Schreckliche Sachen müssen da passiert sein. Ich habe mich darüber länger unterhalten mit einem, der das überlebt hat. Es hat sogar Fälle von Kannibalismus gegeben. Die deutsche Führung muss das gewusst und gebilligt haben.
Heer: Nicht nur das: Es war geplant, gewollt. Leningrad sollte gar nicht eingenommen werden. Die Bevölkerung sollte verhungern, durch Hunger vernichtet und die Stadt anschließend abgerissen werden. Mindestens 800 000 Menschen sind so umgebracht worden – eines der großen Kriegsverbrechen des 20. Jahrhunderts.
Schmidt: Meine Generation hat überhaupt nicht gewusst, dass es so etwas gibt wie Völkerrecht, hat nicht gewusst, dass es ein Kriegsvölkerrecht gibt, hat nichts gewusst von der Haager Landkriegsordnung, das war alles völlig unbekannt, absolut unbekannt! Meiner Generation ist das selbst 1945 nicht klar gewesen, dass wir gegen das Kriegs- und das Völkerrecht verstoßen haben.
ZEIT: Aber das spricht ja für Herrn Heers These, dass die Wehrmacht in vieler Hinsicht verbrecherischen Zielen diente und von Menschen geführt wurde, die einer verbrecherischen “Moral” folgten.
Schmidt: Ich habe vorhin von Keitel geredet, für den würde das gelten, aber zum Beispiel für meinen General von Rantzau würde es nicht gelten.
Heer: Widerspruch in zwei Punkten: Für die Offiziere und Stabsoffiziere des Ostheeres gab es von April 1941 an Instruktionsveranstaltungen. Da sind die Offiziere darauf hingewiesen worden, dass dieser Krieg anders geführt wird als vorher, dass das Kriegsvölkerrecht nicht gilt, sondern dass man im Ostkrieg “nach Vaterart” kämpft. “Kriegsnotwendigkeit geht vor Völkerrecht” – das war ein markanter Satz des Obersten Heeresrichters bei diesen Lehrgängen. Die von der Wehrmachtführung erlassenen verbrecherischen Befehle erlaubten es unter anderem, straffrei gegen Zivilisten vorzugehen und gefangene Kommissare sofort zu erschießen.
Schmidt: Das mag ja sein, aber von diesen Instruktionen hat man überhaupt nichts gewusst.
ZEIT: Neuere Forschungen wie die des Historikers Felix Römer haben gezeigt, dass zum Beispiel der Kommissarbefehl, der bekannteste der verbrecherischen Befehle, in die unteren Ebenen weitergegeben und auch befolgt worden ist. In diesem Befehl wurde angeordnet, dass sowjetische Politoffiziere, die Kommissare, sofort zu erschießen seien.
Schmidt: Die 1. Panzerdivision hat diesen Befehl nicht weitergegeben. In anderen Verbänden muss es das gegeben haben. Ich habe von dem Kommissarbefehl erst nach dem Krieg gehört.
Heer: Aber just diese 1. Panzerdivision hat genauso viele Gefangene gemacht wie andere Einheiten und hat genauso sowjetische Kommissare erschossen. Das hat Sabine Pamperrien durch Recherchen im Freiburger Militärarchiv nachgewiesen.
Schmidt: Zu meiner Zeit hat die 1. Panzerdivision weder vor Leningrad noch später vor Moskau einen einzigen Gefangenen gemacht.
Heer: In den Akten der Division steht es anders.
-
–
Leningrad„.(mission impossible 2013)
Vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944 wurde die sowjetische Stadt Leningrad von den deutschen Soldaten der Heeresgruppe Nord belagert, von seinen maritimen Nachschubwegen abgeschnitten und einer totalen Seeblockade unterworfen. Am 8. September 1941 schloss sich der deutsche Belagerungsring um die Stadt. Das ab Oktober 1941 einsetzende Massensterben der Leningrader war erklärtes Hauptziel der Belagerung. Das Ziel der Deutschen war die Leningrader Bevölkerung systematisch verhungern zu lassen. Wer aus der belagerten Stadt auszubrechen versuchte, wurde erschossen. Es wurden Minengürtel gelegt. Die Bevölkerung sollte durch Bombenangriffe und Artilleriefeuer zermürbt werden. Gezielt schossen die Deutschen auf Lebensmittellager, Fabriken, Krankenhäuser, Versorgungsunternehmen und Wasserwerke.
Leningrad war für Hitler nicht nur das Symbol russischer Staatlichkeit und Großmacht sondern auch die „Wiege des jüdischen Bolschewismus“. Deshalb sollte die Stadt wie Moskau nach ihrer Eroberung gänzlich zerstört werden. Franz Halder, der Chef des Generalstabs notierte zwei Wochen nach Beginn des Krieges, in seinem Tagebuch nach einer Unterredung mit Hitler: „Der feststehende Entschluss des Führers ist es, Moskau und Leningrad dem Erdboden gleichzumachen, um zu verhindern, dass Menschen darin bleiben, die wir dann im Winter ernähren müssten.“
Leningrad war neben Moskau die modernste und größte Stadt der Sowjetunion. Unmittelbar vor dem Krieg lebten dort knapp drei Millionen Menschen. Die Leningrader waren während der Belagerung auf ständiger Nahrungssuche. Gegessen wurden beispielsweise Klebstoff, Tapetenkleister oder Lederwaren. Ab November 1941 gab es in Leningrad weder Katzen oder Hunde noch Ratten und Krähen. In der verhungernden Stadt brach die Strom- und Wasserversorgung zusammen. Die Wohnungen konnten mitten im Winter nicht mehr beheizt werden. Das System der Leichenabholung und Bestattung brach im Januar 1942 zusammen, Tausende von Toten blieben in den Wohnungen und Krankenhäusern liegen. In den Milizunterlagen, die 2004 veröffentlicht wurden, wurden für das Jahr 1942 2.000 Verhaftungen wegen „Leichenfresserei“ und „Menschenfresserei“ bestätigt, schreibt Erich Später in „Der dritte Weltkrieg“. „Am 9. Dezember 1941 gelang es der Roten Armee, den Verkehrsknotenpunkt Tischwin zurückzuerobern. Damit verbesserten sich die Möglichkeiten, Leningrad über den Ladogasee zu versorgen. Als das Eis des Sees Anfang Januar endlich dick genug war, um LKWs zu tragen, konnte die Stadt allmählich besser versorgt werden. Die »Straße des Lebens« war 45 km lang, 30 km führten über den zugefrorenen See. Die deutsche Armee versuchte mit allen Mitteln, diese Lebensader zu zerstören und die Stadt weiter abzuschnüren“, so Später weiter. Während der 900-tägigen Belagerung kamen etwa 1.100.000 LenigraderInnen ums Leben, die meisten starben an Unterernährung und Unterkühlung. Über zwei Millionen sowjetische Soldaten starben in der längsten Schlacht des zweiten Weltkriegs und retteten Leningrad und seine Menschen vor der Vernichtung.
Weil Helmut Schmidt als Offizier an der Belagerung Lenigrads teilgenommen und sich wiederholt „kritisch“ gegenüber der israelischen Politik geäußert hat, ließ der israelische Premierminister Menachem Begin 1981 dem deutschen Kanzler ausrichten, „wer als Offizier am Vernichtungskrieg an der Ostfront teilgenommen hat, sollte zu den Problemen im Nahen Osten ein für allemal den Mund halten“. Das scheint beim ehemaligen Oberleutnant der Wehrmacht aber auf taube Ohren gestoßen zu sein, da der „beliebteste deutsche Politiker der jüngeren Geschichte“ mit 26 europäischen Ex-Politikern Ende 2010 mit einem Aufruf Israel diktieren wollte, wie es sich beim Siedlungsbau und bei der Verhinderung der weiteren Aufrüstung im Gaza-Streifen zu verhalten habe…
–
–
–
Die VVN ist bedroht. Dass die aktuelle Bedrohung jedoch vom Staat ausgeht, der die Gemeinnützigkeit aberkannt hat, weil ein Geheimdienst die VVN für extremistisch hält, ist nicht weniger als eine Schande für unsere Demokratie. Martina Renners Rede zum Gesetzesentwurf zur Änderung der Abgabenordnung.
Sehr geehrter Präsident, Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich bin nicht nur Genossin, ich bin auch seit 35 Jahren Kameradin und zwar als Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN). Für viele ist eine solche Anrede in einem solchen Verein merkwürdig. Sie hat aber einen einfachen historischen Hintergrund. Als die Nazis ihre Gegnerinnen und Gegner in Lager sperrten, trafen dort Sozialisten, Gewerkschafterinnen, Sozialdemokraten, Christinnen, Konservative und Liberale aufeinander. Nicht alle wollten Genossen sein, auch „Brüder und Schwestern“ oder andere Anreden schlossen nicht alle ein. So entstand die bis heute gehaltene Tradition, nach der Mitglieder der VVN Kameradinnen und Kameraden sind. Ich trage diese Bezeichnung mit Stolz und mit Stolz zähle ich den Schwur der Häftlinge von Buchenwald zu meinen politischen Leitlinien:
Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.
Dieser Schwur ist noch immer aktuell und ich weiß, dass er auch für viele von Ihnen, geschätzte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen, ein Auftrag ist. Die VVN ist bedroht. Die Bedrohung kam schon immer von Neonazis und Rassisten, die jede Erinnerung an die beispiellosen Verbrechen der Nationalsozialisten unterdrücken wollen. Dass die aktuelle Bedrohung jedoch vom Staat ausgeht, der die Gemeinnützigkeit aberkannt hat, weil ein Geheimdienst die VVN für extremistisch hält, ist nicht weniger als eine Schande für unsere Demokratie.
Unser Vorschlag ist einfach: Streichen wir den Satz der Abgabenordnung, der die Geheimdienste dazu ermächtigt, der Zivilgesellschaft großen Schaden zuzufügen. In Sachsen erwähnte der Geheimdienst verschiedene Bands in seinem Bericht – und wurde von einem Gericht dazu verpflichtet, den Bericht einzustampfen, weil die Behauptungen haltlos waren. Der Entzug der Gemeinnützigkeit muss nachvollziehbar und rechtsstaatlich erfolgen. Das kann nur ohne den Geheimdienst passieren.
Die Überlebende und VVN-Ehrenvorsitzende Esther Bejarano brachte es in ihrem offenen Brief an SPD-Finanzminister Scholz auf den Punkt: Wir Überlebenden haben einen Auftrag zu erfüllen, der uns von den Millionen in den Konzentrationslagern und NS-Gefängnissen Ermordeten und Gequälten erteilt wurde.
Meine Damen und Herren der demokratischen Fraktionen, ich denke, dieser Auftrag gilt auch uns.
Vielen Dank.
–
Ausriß.
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Ausriß.
–
–
–
–
–
–
“Naftali Fürst, geboren 1932 in Bratislava (Slowakei), ist als Zwölfjähriger zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder Shmuel als Jude von den Nationalsozialisten über das Vernichtungslager Auschwitz in das KZ Buchenwald verschleppt worden. Heute lebt er in Haifa (Israel) und ist Vorsitzender des Häftlingsbeirates KZ Buchenwald. Seine Lebensgeschichte hat er unter dem Titel „Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens“ erstmals 2008 veröffentlicht. Naftali Fürst hätte seine Rede im Rahmen des Gedenkaktes im Deutschen Nationaltheater am 5. April 2020 gehalten.”
Ausriß.
https://www.thueringer-erklaerung.de/naftali-fuerst
Ausriß.
–
–
–
–
Was Linke-Ramelow mitverantwortet.
–
–
–
–
—
–
–
–
Ausriß – der rote kommunistische Kapo im Steinbruch.
–
—
Die Potsdamer Ufa Fiction drehte unter MDR-Federführung, wurde mitgeteilt. Warum der Film den Deutschen Fernsehpreis erhielt…
Ausriß – roter deutscher Kapo und ausländischer Häftling.
https://sascha313.wordpress.com/2020/04/06/selbstbefreiung-kz-buchenwald-gedenken-2020/
Ausriß – alter ausländischer Häftling mit entsetzlich schwerem Stein – deutscher roter Kapo schaut zu…
—
–
Ausriß – alter Häftling bricht unter der Last des Steins erwartungsgemäß zusammen – Sohn will ihm helfen. Wie man sich also deutsche kommunistische Kapos des antinazistischen Widerstands vorzustellen hat.
–
–
Das Gefangenenlager von Gotha/Thüringen: “…Es gab keine Zelte in dem Gothaer DEF-Lager, nur der übliche Stacheldraht rings um ein Feld, das sehr bald zu Morast zertrampelt war…Um diese Ration zu bekommen, wurden sie zu einem Spießrutenlaufen gezwungen. Tief vornübergebeugt, rannten sie durch Reihen von Bewachern hindurch, die mit Knüppeln auf sie einprügelten, während sie um ihr Essen liefen…” (Auffällig – im Internet findet sich nichts über das Gotha-Lager…)
–
–
The city of Gotha is mostly known to Americans, if at all, as the first headquarters of the American Army in Germany, set up by General Dwight D. Eisenhower in April 1945, and as the site of one of the Prisoner of War camps where captured German soldiers were treated in a barbaric fashion with total disregard to the rules of civilized warfare, according to an American guard at the camp.
General Eisenhower mentioned Gotha in his book “Crusade in Europe,” as the nearest city to the “horror camp” at Ohrdruf-Nord, the first concentration camp to be discovered in Germany by American soldiers on April 4, 1945, but he failed to mention his own notorious POW camp located near Gotha.
On March 10, 1945 as World War II was coming to an end, General Eisenhower signed an order creating the status of Disarmed Enemy Forces for the German Prisoners of War who would soon be surrendering to the Americans. This order was a violation of the Geneva Convention because it allowed Eisenhower to disregard the rules for the treatment of Prisoners of War. It allowed him to starve the German POWs, deny them the right to send and receive letters, and to receive Red Cross packages and packages from German civilians. All of these rights were enjoyed by the prisoners in the Nazi POW camps and even in the notorious concentration camps. Eisenhower signed this order before he had even seen the horrors of the concentration camps, which so affected him.
In his book entitled “Other Losses,” James Bacque wrote the following:
There were no tents in the Gotha DEF camp, only the usual barbed wire fences round a field soon churned to mud. On the first day, they received a small ration of food, which was then cut in half. In order to get it, they were forced to run a gauntlet. Hunched over, they ran between lines of guards who hit them with sticks as they scurried towards their food. On April 27, they were transferred to the U.S. camp at Heidesheim further west where there was no food at all for days, then very little.
On May 7, 1945, the German army surrendered to General Eisenhower, who refused to shake hands with the German General, as is customary. The neutral country of Switzerland was removed as the Protecting Power for German prisoners, which was another violation of the Geneva Convention. General George S. Patton quickly released the prisoners who had surrendered to his Third Army, but General Eisenhower held his POWs until the end of 1946, forcing them to live on starvation rations. Red Cross packages sent to the German POW camps were returned. The POW camps had no barracks or tents.
The German prisoners were forced to dig holes in the ground for shelter, as the picture below shows. Even though the American army had plenty of tents, the prisoners lived for months in their holes. When it rained, the holes collapsed and the prisoners died.
German POWs had to dig holes for shelterAfter 1947, most of the records of the POW camps were destroyed by the U.S. government, according to James Bacque, the author of a book entitled “Other Losses.” Bacque wrote that the Germans claimed that 1,700,000 soldiers, who were alive at the end of the war and had surrendered to the Allies, never returned home. All of the Allied countries denied responsibility, and the families were never told what had happened to their loved ones.
The following quote by Lieutenant Ernest Fisher, of the 101st Airborne Division and former Senior Historian of the United States Army is from the book “Other Losses”:
Starting in April 1945, the United States Army and the French Army casually annihilated about one million men, most of them in American camps.
Eisenhower’s hatred, passed through the lens of a compliant military bureaucracy, produced the horror of death camps unequaled by anything in American military history…
Stephen Ambrose, a noted World War II historian, disputes the claims made by James Bacque. His review of Bacque’s book can be read at this web site:
http://www.nizkor.org/hweb/people/b/bacque-james/ambrose-001.html
For another opinion, go to this web site:
http://www.rense.com/general46/germ.htm
Ironically, Gotha also holds a place in history as the birthplace of the Socialist Worker’s Party of Germany in 1875. The very house, called the Haus am Tivoli, where August Bebel and others got together to form this new leftist political party, is at the intersection of Cosmartstrasse, but it is closed to tourists. A plaque was placed outside the house by the Communist East German government, commemorating this as the place where a “glorious moment in the history of the German working class” took place.
Karl Marx wrote a scathing paper called “Critique of the Gotha Programme” in which he criticized the new party as a sell-out of the proletariat and the Communist party, which he had popularized in 1848 with his “Communist Manifesto.” In 1890, the name of the party was changed to the Social Democratic Party; it is still one of the largest political parties in Germany today.
It was the Social Democrats who declared a Republic in Germany on November 9, 1918, forced the Kaiser to abdicate, and then signed the Armistice which ended World War I two days later. The Nazis referred to the Social Democrats as the “November Criminals” and called their actions “der Dolchstoss” (Stab in the Back). The claim that Germany had lost World War I on the battlefield was called “The Big Lie” by Hitler in his book, “Mein Kampf.” The harsh Treaty of Versailles, signed by the Social Democrats in June 1919, insured that another war would soon follow.
https://ulis-buecherecke.ch/pdf_nach_dem_krieg/der_geplante_tod_rheinwiesen_lager.pdf
https://www.rheinwiesenlager.info/belege/
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496345.html
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Bacque
“…das französische Lager in Thorèe-les Pins zu inspizieren, das in dem nahegelegenen Dorf schon `Buchenwald`genannt wurde…”
“…Er sagte zu mir, die Situation der deutschen Gefangenen in Frankreich sei in vielen Fällen schlimmer als in den ehemaligen deutschen Konzentrationslagern. Er hat mir Photographien von menschlichen Skeletten gezeigt…”
“Zwangsarbeit in Thüringen”:
https://www.lzt-thueringen.de/files/wangsarbeit_in_th_ringen.pdf
–
Ausriß.
“…So wie man heute von Dachau spricht, werden die Menschen in zehn Jahren überall in der Welt von Lagern wie Saint Paul d`Egiaux sprechen, wo gegen Ende Juli 17000 von den Amerikanern übernommene Menschen so rasch starben, daß in wenigen Wochen zwei Friedhöfe von je 200 Gräbern gefüllt waren…”
–
“…daß `die Vogesen ein einziges großes Todeslager`waren…”
–
“…die in französischen Lagern aufgenommenen Fotografien von ausgemergelten Gefangenen mit Aufnahmen verglich, die in Dachau aufgenommen worden waren…”
“…daß das amerikanische Lager Dachau und Buchenwald glich…”
–
Das Gefangenenlager von Gotha/Thüringen: “…Es gab keine Zelte in dem Gothaer DEF-Lager, nur der übliche Stacheldraht rings um ein Feld, das sehr bald zu Morast zertrampelt war…Um diese Ration zu bekommen, wurden sie zu einem Spießrutenlaufen gezwungen. Tief vornübergebeugt, rannten sie durch Reihen von Bewachern hindurch, die mit Knüppeln auf sie einprügelten, während sie um ihr Essen liefen…” (Auffällig – im Internet findet sich nichts über das Gotha-Lager…)
—
Ausriß.
—
–
“…mit Räumbaggern einen Abschnitt des Lagers einzuebnen,während dort noch Männer in ihren Erdlöchern lebten…”
–
“…daß sie gequält wurden, wird von den Gefangenen als Ungerechtigkeit gesehen, als Verbrechen gegen die Menschlichkeit…das sie den Opfern der Konzentrationslager gleichstellt. Und es führt zu der Schlußfolgerung, daß `die anderen`ganz genau das gleiche tun, für das man ihnen die Schuld gibt…”
–
“…daß Eisenhower `praktisch Gestapo-Methoden`gegen die Deutschen anwende…”
–
“…unsere Gefangenen beinahe ebenso schwach und ausgemergelt waren wie diejenigen, die ich in den Gefangenenlagern der Nazis beobachtet hatte…”
–
“…wenn wir Hitlers Maßstäbe und Hitlers Methoden übernehmen, Hitler zum wahren Sieger machen?…”
–
-Viele Ostdeutsche haben das Buch im Schrank – verlegt 1957 vom Mitteldeutschen Verlag in Halle/Saale – dem selben Verlag, der auch “Nackt unter Wölfen” von Bruno Apitz herausbrachte, das zum Welterfolg wurde. Kirmse lebte in Bad Frankenhausen, als das Buch gedruckt wurde.
–
–
Leserzuschrift: ” Artur Kirmse war 1953… 1955 einer meiner Lehrer an der “Geschwister-Scholl-Oberschule” zu Mücheln/ Geiseltal.Er erzählte uns verschiedentlich von seinem Buch-Projekt.in dem er eigene Erfahrungen verarbeitete. Mir schenkte er mit Widmung vom 18.02.1958 ein Exemplar des Buches.Zu dieser Zeit war er Lehrer in Bad Frankenhausen, vermutlich auch an einer Oberschule.”
Ausriß.
–
–
–
https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Kierstein
–
https://www.mfs-insider.de/
–
https://www.amazon.de/Hei%C3%9Fe-Schlachten-Kalten-Krieg-ost/dp/336001085X
–
« In die Pilze 2019 – Thüringen. Dank jüngsten Regenfällen deutlich mehr zu finden als 2018. – Große Erfolge der feindlichen Übernahme von 1990: Endlich wieder gravierende Arm-Reich-Kluft in Ostdeutschland, endlich Schießereien, Gewalt aller Art. Die Ziele der DDR-Systemkritiker(„Bürgerrechtler“ etc.). Dank neuen Machthabern gibt es auch in Thüringen wieder Millionäre und viele Arme(Obdachlose, etc.) Unrechtsstaat Deutschland. »
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.